CALUMA GmbH
Kindergartenfachkraft (m/w/d) für musikalische Früherziehung in Friedberg – 24,80 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer städtischen Kindertagesstätte in Friedberg (Bayern) erwartet dich ein kreatives Team in einer Einrichtung, die besonderen Wert auf musikalische Früherziehung legt. Die Kita betreut Kinder im Alter von 3-6 Jahren und verfügt über einen speziell eingerichteten Musikraum mit vielfältigen Instrumenten und Materialien zur musikalischen Förderung. Das pädagogische Konzept integriert Musik in den gesamten Kita-Alltag und nutzt sie als Medium für ganzheitliche Bildungsprozesse.
Branche: Bildung & Erziehung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft mit Musikschwerpunkt (m/w/d)
Aufgaben:
Als Kindergartenfachkraft mit Schwerpunkt musikalische Früherziehung bist du für die Bildung, Betreuung und Erziehung einer Kindergartengruppe verantwortlich und setzt dabei einen besonderen Fokus auf die musikalische Förderung. Du planst und führst regelmäßige musikpädagogische Angebote durch wie Singkreise, rhythmische Spiele, elementares Instrumentalspiel und Klanggeschichten. Die Integration von Musik in alle Bildungsbereiche, vom Morgenkreis bis zu Bewegungsangeboten, gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du beobachtest und dokumentierst die Entwicklung der Kinder, insbesondere ihre musikalischen Fähigkeiten, und führst regelmäßige Entwicklungsgespräche mit den Eltern.
Neben der direkten pädagogischen Arbeit übernimmst du die Gestaltung einer musikalisch anregenden Lernumgebung und sorgst für die Pflege und Instandhaltung der Musikinstrumente. Du planst und organisierst musikalische Projekte, kleine Aufführungen und die Teilnahme an lokalen Musikveranstaltungen. Die Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Musikschulen oder lokalen Musikern fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du gibst dein musikpädagogisches Wissen im Team weiter und unterstützt deine Kollegen bei der Integration von Musik in ihre pädagogische Arbeit.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss. Zusätzliche Qualifikationen oder Erfahrungen im Bereich der musikalischen Früherziehung sind erwünscht, aber nicht Bedingung, solange du Freude am Singen und Musizieren hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden. Eigene musikalische Fähigkeiten wie Singen oder das Spielen eines Instruments sind von Vorteil. Ein erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung. Du solltest kreativ, kommunikationsstark und teamfähig sein.
Du zeichnest dich durch eine besondere Begeisterungsfähigkeit für Musik aus, die du an die Kinder weitergibst. Deine musikalische Grundbegabung und dein Rhythmusgefühl helfen dir, auch musikalisch unerfahrene Kinder für Klänge und Rhythmen zu begeistern. Du bist kreativ in der Gestaltung musikalischer Angebote und verknüpfst Musik geschickt mit anderen Bildungsbereichen. Du singst gerne mit den Kindern und hast keine Scheu, vor der Gruppe zu musizieren. Deine kommunikative Art hilft dir bei der Zusammenarbeit mit dem Team und den Eltern. Du bist offen für verschiedene Musikstile und -kulturen und bereit, dein musikalisches Repertoire kontinuierlich zu erweitern.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 14:00 Uhr, 25 Stunden pro Woche. Ein fester Musiktag pro Woche im Nachmittagsbereich bis 16:00 Uhr. Regelmäßige Teambesprechungen, teilweise am Nachmittag.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 24,80 € pro Stunde und einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Du erhältst 29 Tage Urlaub und profitierst von regelmäßigen Fortbildungen im Bereich der Musikpädagogik. Ein Budget für die Anschaffung neuer Musikinstrumente und -materialien steht dir zur Verfügung. Du arbeitest in einem kreativen Team, das deine musikalischen Initiativen unterstützt, und hast die Möglichkeit, eigene musikalische Projekte zu verwirklichen. Die Einrichtung liegt zentral in Friedberg mit guter Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten. Zusätzlich erhältst du betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme an städtischen Kulturveranstaltungen.