CALUMA GmbH
Kinder- und Jugendbetreuer (m/w/d) für Hort in Bremerhaven – 22,50 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einem modernen Hort in Bremerhaven erwartet dich ein dynamisches Team, das Grundschulkinder nach dem Unterricht betreut. Die Einrichtung verfügt über helle Gruppenräume, eine Mensa, verschiedene Funktionsräume für kreative und sportliche Aktivitäten sowie ein großes Außengelände. Du arbeitest mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren und gestaltest einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Hausaufgabenbetreuung, Freizeitangeboten und gemeinsamen Projekten. Der Hort legt besonderen Wert auf Partizipation und die Förderung der Selbstständigkeit der Kinder.
Branche: Bildung & Erziehung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Pädagogische Hortbetreuung
Aufgaben:
Als Kinder- und Jugendbetreuer/in bist du für die pädagogische Begleitung von Grundschulkindern im Nachmittagsbereich verantwortlich. Du unterstützt die Kinder bei den Hausaufgaben und fördert ihre schulischen Kompetenzen. Du planst und gestaltest altersgerechte Freizeitangebote in den Bereichen Sport, Kreativität, Natur und Medien. Dabei berücksichtigst du die Interessen und Bedürfnisse der Kinder und beziehst sie in die Planung ein. Du begleitest die Kinder beim Mittagessen und achtest auf eine angenehme Atmosphäre. Du förderst die sozialen Kompetenzen der Kinder und unterstützt sie bei der Konfliktlösung. Außerdem beobachtest du die Entwicklung der Kinder, führst Dokumentationen und tauschst dich regelmäßig mit Eltern und Lehrkräften aus.
Neben den Hauptaufgaben organisierst du besondere Projekte und Ferienaktivitäten wie Ausflüge, Workshops oder Sportveranstaltungen. Du unterstützt bei der Organisation von Festen und Veranstaltungen und gestaltest die Räumlichkeiten gemeinsam mit den Kindern. Du beteiligst dich an der Vernetzung mit anderen Institutionen wie Vereinen oder der Stadtbibliothek und organisierst gemeinsame Aktivitäten. Außerdem nimmst du an Elternabenden teil und berätst Eltern in Erziehungsfragen. Du unterstützt Kinder mit besonderem Förderbedarf im Rahmen des inklusiven Konzepts und arbeitest mit Fachdiensten zusammen. Bei Bedarf begleitest du Kinder zu externen Angeboten und unterstützt bei administrativen Aufgaben wie der Essensbestellung oder dem Führen von Anwesenheitslisten.
Anforderungen:
Du verfügst idealerweise über eine pädagogische Ausbildung (Erzieher/in, Sozialpädagoge/in) oder studierst ein entsprechendes Fach. Auch Quereinsteiger mit nachgewiesener Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern sind willkommen. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung. Du solltest Grundkenntnisse der Entwicklungspsychologie im Grundschulalter und Erfahrung in der Hausaufgabenbetreuung mitbringen. Kenntnisse in mindestens einem Bereich wie Sport, Musik, Kunst oder Naturwissenschaften sind wünschenswert, um entsprechende Angebote gestalten zu können. Der Nachweis einer Masernschutzimpfung ist erforderlich.
Du zeichnest dich durch Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern und ein hohes Maß an Engagement aus. Deine Kreativität und Vielseitigkeit helfen dir bei der Gestaltung abwechslungsreicher Angebote. Du verfügst über ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Kinder und kannst sowohl Grenzen setzen als auch Freiräume gewähren. Deine kommunikativen Fähigkeiten unterstützen dich bei der Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und Kollegen. Du bist belastbar und behältst auch in turbulenten Situationen den Überblick. Deine Flexibilität erlaubt es dir, auf spontane Änderungen im Tagesablauf zu reagieren. Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich, bist aber auch ein Teamplayer. Deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein sind für die Eltern und Kinder wichtige Vertrauensgrundlagen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen von Montag bis Freitag zwischen 11:30 und 17:30 Uhr, wobei deine wöchentliche Arbeitszeit 25 Stunden beträgt. In den Schulferien werden Ganztagsangebote durchgeführt, sodass die Arbeitszeiten dann zwischen 8:00 und 16:00 Uhr liegen können. Regelmäßige Teambesprechungen finden nach der Betreuungszeit statt. Die Teilnahme an Elternabenden und besonderen Veranstaltungen kann gelegentlich auch am Abend erforderlich sein.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn und ein zunächst auf ein Jahr befristeter Arbeitsvertrag mit Option auf Entfristung geboten. Du erhältst regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten in relevanten pädagogischen Bereichen und Supervision zur Reflexion deiner Arbeit. Zusätzliche Benefits umfassen 30 Tage Urlaub, die vorwiegend in den Schulferien genommen werden können, sowie Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge. Das Arbeitsumfeld ist geprägt von Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung. Du bekommst die Möglichkeit, eigene Ideen und Projekte einzubringen und umzusetzen. Die Einrichtung bietet Aufstiegsmöglichkeiten und unterstützt dich bei der beruflichen Weiterentwicklung. Außerdem profitierst du von einer guten Work-Life-Balance durch die Nachmittagsarbeitszeiten.