CALUMA GmbH

IT-Support für digitale Klassenzimmer in Kehl (m/w/d) – 25,00 € pro Stunde – Nebenjob

77694 Kehl, Baden-Württemberg, Deutschland
27/10/2025
Jetzt bewerben
25,00 Euro - 25,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Kehl unterstützt du als IT-Support für digitale Klassenzimmer verschiedene Bildungseinrichtungen bei der Betreuung und Wartung ihrer digitalen Lernumgebungen. Du bist verantwortlich für die technische Unterstützung von Lehrern und Schülern sowie die Wartung von Tablets, interaktiven Whiteboards und anderen digitalen Lernmitteln. Der Job bietet dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Bereich Bildungs-IT zu sammeln und einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung des Bildungswesens zu leisten. Auch ohne formelle IT-Ausbildung kannst du mit technischem Grundverständnis und pädagogischem Interesse in diesem Bereich wertvolle Unterstützung leisten.

Branche: IT & Technologie

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Bildungs-IT-Helfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die technische Unterstützung von Lehrern und Schülern bei der Nutzung digitaler Lernmittel. Du hilfst bei der Einrichtung und Wartung von Tablets, Laptops und interaktiven Whiteboards, unterstützt bei der Installation von Lern-Apps und bist an der Fehlersuche und -behebung beteiligt. Zudem hilfst du bei der Verwaltung von Benutzerkonten für Lernplattformen, unterstützt bei der Durchführung von Updates und bist Ansprechpartner für einfache technische Fragen im Schulalltag.

Neben deinen Hauptaufgaben wirst du auch bei der Inventarisierung der digitalen Ausstattung helfen, an der Erstellung von Anleitungen und Schulungsunterlagen mitwirken und bei der Vorbereitung von digitalen Lerneinheiten unterstützen. Du hilfst bei der Organisation von WLAN-Zugängen, unterstützt bei der Sicherung von Schülerdaten und bist an der Optimierung der digitalen Lernumgebung beteiligt. Zudem übernimmst du einfache Wartungsarbeiten an der technischen Ausstattung, hilfst bei der Evaluation neuer digitaler Lernmittel und unterstützt bei der Durchführung von Medienkompetenz-Workshops.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein gutes Verständnis von gängigen Betriebssystemen (Windows, iOS, Android) und die Fähigkeit, technische Probleme zu erkennen und zu lösen. Erfahrung im Umgang mit Tablets, interaktiven Whiteboards und Lernplattformen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Du solltest kommunikationsstark sein und ein freundliches, geduldiges Auftreten haben, besonders im Umgang mit technisch weniger versierten Nutzern. Ein erweitertes Führungszeugnis ist für die Arbeit in Bildungseinrichtungen erforderlich.

Zu deinen wichtigsten Fähigkeiten sollten technisches Verständnis, Geduld und eine serviceorientierte Einstellung gehören. Du bist in der Lage, technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären und hast ein gutes Gespür im Umgang mit Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher technischer Vorkenntnisse. Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und behältst auch in hektischen Situationen den Überblick. Du bist lernbereit, flexibel und kannst dich schnell auf neue Anforderungen einstellen. Ein Interesse an Bildungsthemen und digitalen Lernmethoden rundet dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Schulzeiten und liegen in der Regel zwischen Montag und Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr. Die Einsätze werden mit den Bildungseinrichtungen abgestimmt und sind daher gut planbar. Je nach Bedarf und deiner Verfügbarkeit sind zwischen 10 und 30 Stunden pro Woche möglich. In den Schulferien kann es zu reduzierten Einsatzzeiten kommen, dafür besteht die Möglichkeit, in dieser Zeit an größeren IT-Projekten mitzuwirken.

Anzeige

Zusammenfassung:

Bei diesem Job über CALUMA profitierst du von einem attraktiven Stundenlohn und einer sinnstiftenden Tätigkeit im Bildungsbereich. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen im Bereich Bildungs-IT, die deine beruflichen Perspektiven erweitern können. Du arbeitest in einem abwechslungsreichen Umfeld und leistest einen wichtigen Beitrag zur digitalen Bildung. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und kannst eigenverantwortlich arbeiten. Zudem bietet der Job regelmäßige Arbeitszeiten und gute Planbarkeit. Es besteht die Chance auf eine langfristige Zusammenarbeit und berufliche Weiterentwicklung im Bereich der Bildungstechnologie.

Anzeige