CALUMA GmbH

IT-Laborassistent in Jülich (m/w/d) – 28,00 € pro Stunde – Nebenjob

52428 Jülich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
27/10/2025
Jetzt bewerben
28,00 Euro - 28,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Jülich wirst du als IT-Laborassistent in einem Forschungsinstitut tätig sein und das IT-Team bei der Betreuung spezieller Laborcomputer und wissenschaftlicher Ausstattung unterstützen. Du arbeitest in einem hochspezialisierten Umfeld und hilfst dabei, die IT-Infrastruktur für wissenschaftliche Anwendungen zu betreuen. Der Job bietet dir die Möglichkeit, Einblicke in die Verbindung von IT und Wissenschaft zu erhalten und wertvolle Erfahrungen in einem anspruchsvollen Umfeld zu sammeln. Auch ohne formelle IT-Ausbildung kannst du mit technischem Interesse und Sorgfalt in diesem Bereich wertvolle Unterstützung leisten.

Branche: IT & Technologie

Jobarten: Nebenjob

Personalart: IT-Laborunterstützer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Unterstützung bei der Installation und Wartung von Computersystemen in Laborumgebungen. Du hilfst bei der Einrichtung und Konfiguration von wissenschaftlicher Software, unterstützt bei der Datensicherung von Forschungsdaten und bist an der Überwachung der Systemleistung beteiligt. Zudem hilfst du bei der Fehlersuche und -behebung an Labor-IT-Systemen, unterstützt bei der Verwaltung von Spezialsoftware-Lizenzen und bist Ansprechpartner für grundlegende IT-Fragen der Wissenschaftler und Laboranten.

Neben deinen Hauptaufgaben wirst du auch bei der Inventarisierung der Labor-IT-Ausstattung helfen, an der Erstellung von technischen Dokumentationen mitwirken und bei der Verwaltung von Laborgerätesoftware unterstützen. Du hilfst bei der Vorbereitung und Durchführung von IT-gestützten Experimenten, unterstützt bei der Datenübertragung zwischen Laborsystemen und zentralen Speichersystemen und bist an der Optimierung von IT-Prozessen im Labor beteiligt. Zudem übernimmst du einfache administrative Aufgaben im Bereich der Labor-IT und hilfst bei der Schulung von Labormitarbeitern für grundlegende IT-Anwendungen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein gutes Verständnis von Computersystemen und die Fähigkeit, technische Probleme zu erkennen und zu lösen. Idealerweise hast du Erfahrung im Umgang mit Laborsystemen oder wissenschaftlicher Software, aber auch ohne spezifische Vorkenntnisse kannst du mit technischem Interesse und Lernbereitschaft in die Aufgaben hineinwachsen. Du solltest sorgfältig und genau arbeiten, da in Forschungsumgebungen präzises Arbeiten besonders wichtig ist. Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich.

Zu deinen wichtigsten Fähigkeiten sollten technisches Verständnis, Sorgfalt und eine strukturierte Arbeitsweise gehören. Du bist zuverlässig, genau und behältst auch in komplexen Situationen den Überblick. Ein grundlegendes Verständnis für wissenschaftliche Prozesse und die Fähigkeit, dich in neue Themenbereiche einzuarbeiten, sind von Vorteil. Du bist kommunikationsstark, teamfähig und hast ein freundliches, hilfsbereites Auftreten. Eigeninitiative, Lernbereitschaft und ein hohes Qualitätsbewusstsein runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen Montag und Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr und werden nach Bedarf und deiner Verfügbarkeit eingeteilt. Je nach Forschungsprojekten und Laborzeiten sind zwischen 10 und 30 Stunden pro Woche möglich. In intensiven Forschungsphasen oder bei zeitkritischen Experimenten können auch Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten oder an Wochenenden erforderlich sein.

Anzeige

Zusammenfassung:

Bei diesem Job über CALUMA profitierst du von einem überdurchschnittlichen Stundenlohn und der Möglichkeit, in einem renommierten Forschungsumfeld zu arbeiten. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen an der Schnittstelle von IT und Wissenschaft, die deine beruflichen Perspektiven erweitern können. Unser Kunde bietet eine hochmoderne Arbeitsumgebung mit Zugang zu fortschrittlichen Technologien und die Möglichkeit, an innovativen Forschungsprojekten mitzuwirken. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und kannst von erfahrenen Fachleuten lernen. Zudem besteht die Chance auf langfristige Zusammenarbeit und berufliche Weiterentwicklung in einem wissenschaftlichen Umfeld.

Anzeige