CALUMA GmbH
IT-Hardware-Spezialist (m/w/d) für Neumarkt – 25,70 € stündlich – Studentenjob
Jobbeschreibung
In Neumarkt in der Oberpfalz wirst du als IT-Hardware-Spezialist bei einem innovativen Unternehmen eingesetzt. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem modern ausgestatteten Technologiezentrum mit guter Verkehrsanbindung. Du unterstützt das IT-Team bei der Betreuung und Wartung der Hardware-Infrastruktur. CALUMA vermittelt dich an diesen attraktiven Arbeitgeber in Bayern.
Branche: IT & Technologie
Jobarten: Studentenjob
Personalart: IT-Hardwaretechniker (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Kernaufgaben zählen: Installation und Konfiguration von Computer-Hardware, Fehlerdiagnose und Reparatur defekter Hardware-Komponenten, Auf- und Umbau von PC-Arbeitsplätzen, Einrichtung und Wartung von Peripheriegeräten, Unterstützung bei Hardware-Upgrades und -Erweiterungen, Mitarbeit bei der Qualitätssicherung neuer Geräte.
Darüber hinaus übernimmst du: Verwaltung des Hardware-Lagers und -Inventars, Aufbereitung gebrauchter Hardware für Wiederverwendung, Unterstützung bei der Beschaffung von Hardware-Komponenten, Durchführung von Hardware-Tests und -Benchmarks, Erstellen technischer Dokumentationen für Hardware-Komponenten, Unterstützung bei der Entsorgung von Altgeräten gemäß Umweltrichtlinien.
Anforderungen:
Wir erwarten von dir: Informatik-Studium oder vergleichbare Qualifikation bzw. praktische Erfahrung, gute Kenntnisse über PC-Hardware und deren Komponenten, Erfahrung im Zusammenbau und in der Reparatur von Computern, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, systematische Herangehensweise bei der Fehlersuche, Führerschein Klasse B wünschenswert, Zuverlässigkeit und Genauigkeit.
Dein Profil wird abgerundet durch: Technische Affinität und Interesse an Hardware-Entwicklungen, Fähigkeit zum selbständigen und strukturierten Arbeiten, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten, Geduld und Ausdauer bei komplexen technischen Problemen, Belastbarkeit auch bei zeitkritischen Einsätzen, grundlegende Englischkenntnisse für technische Dokumentationen, Lernbereitschaft für neue Hardware-Technologien.
Arbeitszeiten:
Du arbeitest 15-20 Stunden pro Woche, hauptsächlich montags bis freitags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Bei Hardware-Rollouts auch Wochenend- oder Abendeinsätze möglich.
Zusammenfassung:
Als IT-Hardware-Spezialist erhältst du: Attraktive Vergütung von 25,70 € pro Stunde, praktische Erfahrung im Hardware-Bereich parallel zum Studium, Arbeit mit moderner Technik und aktueller Hardware, flexible Arbeitszeitgestaltung vereinbar mit dem Studium, kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten im IT-Bereich, Einblicke in verschiedene Hardware-Konfigurationen, wertvolle Praxiserfahrung für deine berufliche Zukunft.