CALUMA GmbH
Inklusive Bildungsbegleiter/in für Langenhagen – 24,30 €/Std. – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Langenhagen bei Hannover erwartet dich eine inklusive Kindertagesstätte mit einem durchdachten pädagogischen Konzept für die gemeinsame Bildung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen. Die Einrichtung betreut 70 Kinder im Alter von 1-6 Jahren, davon etwa 15 mit besonderem Förderbedarf, und verfügt über barrierefreie Räumlichkeiten mit Therapie- und Förderräumen, einen Snoezelenraum und ein inklusives Außengelände. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team aus 22 Fachkräften, darunter Erzieher/innen, Heilpädagog/innen und Therapeut/innen, und profitierst von einer Einrichtung mit wissenschaftlicher Begleitung und enger Vernetzung mit Frühförderzentren und medizinischen Einrichtungen.
Branche: Inklusive Pädagogik
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als inklusive Bildungsbegleiter/in in Langenhagen unterstützt du Kinder mit verschiedenen Beeinträchtigungen bei der Teilhabe am Kita-Alltag. Du entwickelst und führst individuelle Förderangebote entsprechend der jeweiligen Entwicklungsbedürfnisse durch, begleitest die Kinder bei Gruppenaktivitäten und förderst die soziale Integration in der Gruppe. Du beobachtest und dokumentierst systematisch die Entwicklungsfortschritte, erstellst gemeinsam mit dem Team individuelle Förderpläne und führst regelmäßige Entwicklungsgespräche mit den Eltern. Du arbeitest eng mit externen Fachdiensten und Therapeuten zusammen und setzt therapeutische Empfehlungen im pädagogischen Alltag um. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der ganzheitlichen Förderung und der Stärkung der Resilienz und Selbstwirksamkeit der Kinder.
Neben deinen heilpädagogischen Hauptaufgaben gestaltest du inklusive Projekte und Angebote für alle Kinder, unterstützt bei der Sensibilisierung für das Thema Vielfalt und beteiligst dich an der barrierefreien Gestaltung von Festen und Ausflügen. Du passt Spielmaterialien und Lernumgebungen an die individuellen Bedürfnisse der Kinder an, unterstützt bei pflegerischen Tätigkeiten und bei der Handhabung von Hilfsmitteln. Bei Bedarf begleitest du Kinder zu therapeutischen Terminen, dokumentierst Fördermaßnahmen für die Kostenträger und hilfst bei der Beantragung von Hilfsmitteln und Unterstützungsleistungen. Du beteiligst dich auch an der Netzwerkarbeit mit anderen inklusiven Einrichtungen, unterstützt bei der Einarbeitung neuer Kollegen und wirkst bei der Weiterentwicklung des Inklusionskonzepts mit.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du idealerweise eine Ausbildung als Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder eine vergleichbare heilpädagogische Qualifikation. Alternativ ist auch eine Ausbildung als Erzieher/in mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation möglich. Erfahrung in der inklusiven Arbeit mit Kindern unterschiedlicher Förderbedarfe ist wünschenswert. Du solltest über fundiertes Wissen zu verschiedenen Behinderungsbildern und Entwicklungsverzögerungen verfügen und mit heilpädagogischen Förderansätzen vertraut sein. Kenntnisse in der Unterstützten Kommunikation und in der systemischen Elternarbeit sind von Vorteil. Ein erweitertes Führungszeugnis und ein aktueller Erste-Hilfe-Schein sind erforderlich. Idealerweise bringst du zusätzliche Qualifikationen in Bereichen wie Psychomotorik oder sensorische Integration mit.
Du zeichnest dich durch eine inklusive Grundhaltung aus und siehst Vielfalt als Bereicherung. Deine Empathie und Geduld ermöglichen dir einen einfühlsamen Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Du begegnest Kindern und Eltern auf Augenhöhe und mit Wertschätzung, unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, auch wenn es um komplexe Fördermaßnahmen geht. Deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unterstützen die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Du reflektierst regelmäßig deine pädagogische Arbeit und entwickelst deine fachlichen Kompetenzen kontinuierlich weiter. Belastbarkeit und Flexibilität helfen dir, auf die wechselnden Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Eine ressourcenorientierte Sichtweise und Kreativität bei der Entwicklung individueller Förderansätze runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 15:00 Uhr, 30 Stunden pro Woche, flexible Gestaltung nach Absprache möglich
Zusammenfassung:
Als inklusive Bildungsbegleiter/in in Langenhagen erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 24,30 € sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Option auf Stundenerhöhung. Die Einrichtung bietet dir regelmäßige Fallbesprechungen, Supervision und ein umfangreiches Fortbildungsangebot zu heilpädagogischen Themen. Du profitierst von einer intensiven Einarbeitung, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Begleitung durch erfahrene Heilpädagogen. Zusätzliche Benefits umfassen bezahlte Vor- und Nachbereitungszeit, ein Budget für heilpädagogische Materialien und Unterstützung bei der Weiterqualifizierung. Die familienfreundlichen Arbeitszeiten und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in der Nähe von Hannover machen den Arbeitsplatz besonders attraktiv. Die Einrichtung legt großen Wert auf eine wertschätzende Teamkultur und bietet regelmäßige Teamevents zur Stärkung des Zusammenhalts.