CALUMA GmbH
Inklusionspädagoge (m/w/d) in Münster – 26,50 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer zukunftsweisenden Bildungseinrichtung unterstützt du die Umsetzung inklusiver Bildungskonzepte. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team und begleitest Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Förderbedarfen. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von einem wertschätzenden Miteinander und dem gemeinsamen Ziel, Bildungsbarrieren abzubauen. Die Einrichtung verfügt über speziell ausgestattete Lernräume und vielfältige Lernmaterialien. Du wirst maßgeblich an der Weiterentwicklung des inklusiven Konzepts beteiligt sein und regelmäßige Unterstützung durch Teamreflexion und Supervision erhalten.
Branche: Inklusive Bildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Sonderpädagoge
Aufgaben:
Förderdiagnostik und Erstellung individueller Förderpläne | Durchführung von Einzel- und Kleingruppenförderung | Beratung des pädagogischen Teams zu inklusiven Methoden | Unterstützung bei der Unterrichtsgestaltung | Elternberatung und -coaching | Dokumentation der Fördermaßnahmen | Teilnahme an Förderkonferenzen | Kooperation mit externen Fachdiensten
Adaption von Lernmaterialien | Durchführung sozialer Trainings | Mitwirkung an der Schulentwicklung | Organisation von inklusiven Projekttagen | Begleitung bei außerschulischen Aktivitäten | Unterstützung bei der Berufsorientierung | Konfliktmoderation | Sensibilisierungsmaßnahmen zum Thema Inklusion
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium der Sonder-/Heilpädagogik oder vergleichbare Qualifikation | Berufserfahrung in inklusiven Settings | Fundierte Kenntnisse verschiedener Förderbedarfe | Erfahrung in der kollegialen Beratung | Kenntnisse in der Lernförderung | Wissen über rechtliche Grundlagen der Inklusion | Erfahrung in der Elternarbeit | Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Empathie und Wertschätzung für Vielfalt | Beobachtungsgabe und diagnostische Kompetenz | Methodenvielfalt in der Förderung | Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz | Flexibilität und Anpassungsfähigkeit | Kreativität bei der Lösungsfindung | Belastbarkeit und Gelassenheit | Reflexionsfähigkeit und Professionalität
Arbeitszeiten:
Montag bis Donnerstag, 25-30 Stunden pro Woche, Arbeitszeit zwischen 8:00 und 16:00 Uhr, gelegentliche Teamsitzungen am späten Nachmittag
Zusammenfassung:
Unbefristeter Arbeitsvertrag | Attraktive Vergütung | Regelmäßige Supervision und kollegiale Fallberatung | Umfangreiches Fortbildungsprogramm | 30 Tage Jahresurlaub | Flexible Arbeitszeitgestaltung | Betriebliche Altersvorsorge | Zuschuss zum ÖPNV-Ticket | Wertschätzendes Arbeitsumfeld | Mitwirkung an innovativen Inklusionsprojekten