CALUMA GmbH
Inklusions- und Teilhabeberater (m/w/d) für Grevenbroich – 27,30 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Grevenbroich erwartet dich eine bedeutsame Aufgabe als Inklusions- und Teilhabeberater in einer sozialen Einrichtung. Du berätst Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen zu Teilhabemöglichkeiten und unterstützt Bildungseinrichtungen bei der Umsetzung inklusiver Konzepte. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von einer ressourcenorientierten und empowernden Haltung. Du arbeitest sowohl in Einzelberatungen als auch in Netzwerkstrukturen und trägst dazu bei, inklusive Prozesse in Grevenbroich zu fördern und zu gestalten.
Branche: Sozialwesen
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft für Inklusion
Aufgaben:
Du führst Beratungsgespräche zu Teilhabemöglichkeiten und -rechten, unterstützt bei der Beantragung von Leistungen, berätst Bildungseinrichtungen zu inklusiven Konzepten, entwickelst individuelle Teilhabekonzepte, begleitest Inklusionsprozesse, führst Informationsveranstaltungen durch und organisierst inklusive Projekte und Begegnungen.
Du pflegst Kontakte zu Behörden, Leistungsträgern und Netzwerkpartnern, erstellst barrierefreie Informationsmaterialien, unterstützt bei der Sensibilisierung für Inklusionsthemen, führst Schulungen für Fachkräfte durch, dokumentierst Beratungs- und Unterstützungsprozesse, entwickelst digitale Teilhabeangebote und beteiligst dich an kommunalen Inklusionsstrategien.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Heilpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss, bringst Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen mit, hast fundierte Kenntnisse über Teilhaberecht und Sozialleistungen, besitzt Wissen über verschiedene Behinderungsformen und Unterstützungsbedarfe, verfügst über Beratungsmethodik und kannst empowernd und lösungsorientiert arbeiten.
Du verfügst über ausgeprägte Beratungskompetenz und Empathiefähigkeit, zeigst eine ressourcenorientierte und wertschätzende Haltung, bringst Durchsetzungsvermögen bei der Vertretung von Klienteninteressen mit, arbeitest strukturiert und zielorientiert, besitzt interkulturelle Sensibilität, kannst komplexe rechtliche Inhalte verständlich vermitteln und zeigst Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Unterstützungsbedarfen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr, 25-30 Stunden pro Woche, feste Sprechzeiten kombiniert mit flexiblen Beratungsterminen, gelegentliche Hausbesuche und Begleitung zu Behörden, teilweise mobiles Arbeiten möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 27,30 Euro, arbeitest in einem gesellschaftlich bedeutsamen und sinnstiftenden Tätigkeitsfeld, hast Zugang zu regelmäßigen Fortbildungen zu Inklusions- und Teilhabethemen, erhältst Supervision und kollegiale Beratung, gestaltest aktiv inklusive Prozesse, wirst Teil eines engagierten Netzwerks und hast die Möglichkeit, eigene Inklusionsprojekte zu entwickeln.