CALUMA GmbH
Holztechnikingenieur für nachhaltigen Holzbau in Schloß Holte-Stukenbrock – 36,90 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Holztechnikingenieur in Schloß Holte-Stukenbrock erwartet dich eine innovative Position bei einem aufstrebenden Unternehmen im Bereich nachhaltiger Holzbau und Holzkonstruktionen. Du bist verantwortlich für die Planung und konstruktive Gestaltung von Holzbauwerken und arbeitest an der Schnittstelle zwischen Architektur, Statik und Fertigung. Mit deiner Expertise trägst du zur Entwicklung nachhaltiger Baukonzepte und zur Renaissance des Holzbaus als klimafreundliche Alternative bei.
Branche: Holzbau
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Konstruktionsingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die konstruktive Planung und Entwicklung von Holzbauwerken, die Erstellung von Werkplänen und Detaillösungen für den Holzbau, die Durchführung von statischen Vorabschätzungen, die Koordination mit Architekten, Statikern und anderen Fachplanern, die Dimensionierung von Holzbauteilen und Verbindungen, die technische Beratung von Kunden und Projektentwicklern sowie die Qualitätssicherung in der Werkstattplanung. Du erstellst zudem Materiallisten und technische Dokumentationen.
Neben deinen Haupttätigkeiten unterstützt du bei der Entwicklung innovativer Holzbaulösungen, führst Machbarkeitsanalysen für Holzbauvorhaben durch, hilfst bei der Auswahl geeigneter Holzwerkstoffe und Verbindungstechniken, beteiligst dich an der Optimierung von Fertigungsprozessen, unterstützt bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, nimmst an Baustellen- und Kundenterminen teil, hilfst bei der Entwicklung standardisierter Holzbaulösungen, unterstützt bei der Ausbildung von Nachwuchskräften und beteiligst dich an Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich innovativer Holzverbindungen und -systeme.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Holzbaus, Holztechnik, Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Holzbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung von Holzkonstruktionen, fundierte Kenntnisse in Holzbautechnik und Konstruktion, Erfahrung mit CAD-Programmen für den Holzbau (z.B. cadwork, SEMA), Kenntnisse der relevanten Normen und Bauvorschriften für Holzkonstruktionen, Vertrautheit mit CNC-gestützter Fertigung im Holzbau sowie idealerweise Erfahrung in der Tragwerksplanung von Holzbauten. Vorteilhaft sind zudem Kenntnisse in der Bauphysik und Erfahrung mit BIM.
Du solltest über ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis verfügen, konstruktiv und lösungsorientiert denken können, detailgenau und strukturiert arbeiten, teamfähig und kommunikationsstark sein, Deutsch fließend beherrschen, ein hohes Qualitätsbewusstsein haben, Interesse an nachhaltigen Bauweisen und ökologischen Materialien haben sowie bereit sein für gelegentliche Baustellenbesuche. Vorteilhaft sind zudem Führerschein Klasse B und Grundkenntnisse in der Tragwerksplanung.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, Gleitzeit zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, teilweise Homeoffice nach Absprache, gelegentliche Dienstreisen zu Baustellen und Partnern
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen attraktiven Stundenlohn von 36,90 € brutto, die Mitarbeit an innovativen und nachhaltigen Holzbauprojekten, ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester CAD- und Planungssoftware, flexible Arbeitszeitmodelle mit teilweiser Homeoffice-Option, regelmäßige Fachschulungen und Weiterbildungen im Bereich Holzbau und -technologie, ein kreatives Team mit flachen Hierarchien, die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich nachhaltiges Bauen mitzuwirken, gute Übernahmechancen beim Kunden nach Projektabschluss sowie persönliche Betreuung durch das CALUMA-Team während deines Einsatzes.