CALUMA GmbH
Heilpädagoge (m/w/d) für Crailsheim – 28,50€/Std. – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Crailsheim erwartet dich eine fachlich anspruchsvolle Tätigkeit als Heilpädagoge in einer interdisziplinären Frühförderstelle. Du wirst Teil eines engagierten Teams aus verschiedenen therapeutischen und pädagogischen Fachrichtungen, das Kinder mit Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen sowie deren Familien unterstützt. Die Einrichtung bietet moderne Therapie- und Förderräume sowie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. CALUMA vermittelt dich an einen Arbeitgeber, der deine fachlichen Kompetenzen schätzt und dir ein erfüllendes berufliches Umfeld bietet.
Branche: Frühförderung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Heilpädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Als Heilpädagoge diagnostizierst und förderst du Kinder im Alter von 0 bis 7 Jahren mit Entwicklungsverzögerungen, Behinderungen oder drohenden Behinderungen. Du führst heilpädagogische Diagnostik durch, entwickelst individuelle Förderpläne und setzt diese in Einzel- und Gruppensitzungen um. Dabei arbeitest du sowohl in der Frühförderstelle als auch mobil in Familien oder Kindergärten. Die ganzheitliche Förderung motorischer, kognitiver, emotionaler und sozialer Fähigkeiten steht im Mittelpunkt deiner Arbeit. Du berätst Eltern in Erziehungsfragen und leitest sie zur entwicklungsförderlichen Gestaltung des Alltags an.
Du führst Eltern-Kind-Gruppen durch, unterstützt bei der Integration in Regelkindergärten und begleitest Übergänge in die Schule. Die Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und pädagogischen Fachkräften in Kindergärten gehört ebenso zu deinem Aufgabenfeld wie die fachliche Beratung von Erzieher/innen. Du dokumentierst Förderverläufe, verfasst Entwicklungsberichte und wirkst bei der Beantragung von Hilfen mit. Zudem beteiligst du dich an Präventionsangeboten und der Öffentlichkeitsarbeit der Frühförderstelle.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Abschluss als Heilpädagoge/in (Bachelor/Diplom) oder eine vergleichbare heilpädagogische Qualifikation. Berufserfahrung in der Frühförderung oder der Arbeit mit Kindern mit Behinderungen ist wünschenswert. Du bringst fundierte Kenntnisse in heilpädagogischer Diagnostik und Förderung sowie in der Elternberatung mit. Die Bereitschaft zu mobilen Einsätzen und ein Führerschein Klasse B sind erforderlich. Ein erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung für die Tätigkeit. Kenntnisse in spezifischen heilpädagogischen Ansätzen (z.B. Sensorische Integration, psychomotorische Förderung) sind von Vorteil.
Du zeichnest dich durch eine ausgeprägte Beobachtungsgabe und diagnostische Kompetenz aus, um Entwicklungsverläufe differenziert erfassen zu können. Deine empathische und wertschätzende Haltung schafft eine vertrauensvolle Beziehung zu Kindern und Eltern. Du verfügst über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten für die Beratung von Familien und die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Kreativität und Flexibilität helfen dir, individuelle Förderangebote zu gestalten und auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Belastbarkeit, Reflexionsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, 25-30 Stunden pro Woche, flexibel gestaltbar
Zusammenfassung:
Als vermittelte Fachkraft erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 28,50€, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Jahresurlaub. Dir werden regelmäßige Teambesprechungen, Supervision und ein großzügiges Fortbildungsbudget geboten. Du profitierst von einer guten technischen Ausstattung, Dienstfahrzeug für mobile Einsätze oder Kilometerpauschale sowie einem eigenen Arbeitsplatz mit modernen Fördermaterialien. Die familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachtagungen unterstützen deine berufliche Entwicklung. CALUMA begleitet dich im gesamten Bewerbungsprozess und findet den Arbeitgeber, der optimal zu deinen Qualifikationen und beruflichen Wünschen passt.