CALUMA GmbH

Geragoge (m/w/d) für Weiden i.d.OPf. – 26,50 €/h – Teilzeit

92637 Weiden i.d.OPf., Bayern, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
26,50 Euro - 26,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Geragoge/in (Alterspädagoge/in) in Weiden i.d.OPf. erwartet dich eine zukunftsweisende Tätigkeit in einem innovativen Zentrum für Seniorenbildung und -begegnung. Du konzipierst und leitest Bildungs- und Aktivierungsangebote für ältere Menschen mit dem Ziel, ihre Lebensqualität, Selbständigkeit und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Das Zentrum verfügt über barrierefreie Seminarräume, einen Bewegungsraum und einen Computerraum mit seniorengerechter Ausstattung. Du wirst Teil eines multiprofessionellen Teams aus Pädagogen, Pflegefachkräften und Ehrenamtskoordinatoren.

Branche: Seniorenbildung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Pädagogische Fachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Konzeption, Organisation und Durchführung von altersgerechten Bildungs- und Aktivierungsangeboten in Bereichen wie Gedächtnistraining, kreatives Gestalten, digitale Medien, Bewegungsförderung und Biografiearbeit. Du entwickelst zielgruppenspezifische Programme für verschiedene Altersstufen und Lebenssituationen, von aktiven Senioren bis hin zu Menschen mit beginnender Demenz. Die Beratung von älteren Menschen und ihren Angehörigen zu Bildungs- und Teilhabemöglichkeiten, die Vernetzung mit anderen Senioreneinrichtungen und die Evaluation und Weiterentwicklung der Angebote fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich.

Neben deinen Kernaufgaben übernimmst du die Gewinnung, Schulung und Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden für Seniorenprojekte. Du organisierst generationenübergreifende Begegnungen und Projekte und entwickelst Konzepte zur Förderung der sozialen Teilhabe älterer Menschen. Die Mitwirkung an der kommunalen Seniorenarbeit, die Organisation von Veranstaltungen wie Seniorentagen oder Informationsmessen und die Beratung von Pflegeeinrichtungen zu aktivierenden Angeboten gehören ebenso zu deinen Aufgaben. Gelegentlich übernimmst du auch die Durchführung von Fortbildungen für Fachkräfte und Angehörige zu geragogischen Themen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Geragogik, Sozialen Arbeit mit Schwerpunkt Altenarbeit, Erwachsenenbildung oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Bildungsarbeit mit älteren Menschen ist erwünscht. Du bringst fundierte Kenntnisse über Alterungsprozesse, Gerontologie und Methoden der Seniorenbildung mit. Erfahrung in der Konzeption von Bildungsangeboten, in der Projektarbeit und in der Netzwerkarbeit sind von Vorteil. Du besitzt ein hohes Maß an Empathie, kommunikativen Fähigkeiten und Kreativität.

Du zeichnest dich durch eine ausgeprägte geragogische Kompetenz und die Fähigkeit aus, ältere Menschen in ihrer Individualität wahrzunehmen und ihre Ressourcen zu erkennen und zu fördern. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir einen wertschätzenden Umgang mit älteren Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Du verfügst über ein hohes Maß an Methodenvielfalt und kannst flexibel auf verschiedene Bedürfnisse und Fähigkeiten eingehen. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, auch bei kognitiven oder körperlichen Einschränkungen motivierende und aktivierende Angebote zu gestalten. Du arbeitest sowohl selbstständig als auch teamorientiert und bist bereit, innovative Wege in der Seniorenbildung zu gehen.

Arbeitszeiten:

Die Teilzeitstelle umfasst 30 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten. Die meisten Angebote finden vormittags oder am frühen Nachmittag statt, gelegentlich können auch Termine am frühen Abend für berufstätige Angehörige anfallen. Ein Gleitzeitmodell ermöglicht dir eine eigenverantwortliche Arbeitszeitgestaltung. Etwa einmal pro Woche finden Teambesprechungen statt, an denen du teilnimmst.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer attraktiven Vergütung von 26,50 € pro Stunde. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub (anteilig) und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten. Regelmäßige Fortbildungen und die Teilnahme an Fachtagungen fördern deine berufliche Entwicklung. Ein multiprofessionelles Team, barrierefreie Räumlichkeiten und seniorengerechte Ausstattung schaffen optimale Arbeitsbedingungen. Du genießt inhaltliche Gestaltungsfreiheit und hast die Möglichkeit, innovative Konzepte in einem zukunftsrelevanten Arbeitsfeld zu entwickeln und umzusetzen. Die Einbindung in regionale und überregionale Netzwerke der Altenarbeit rundet unser Angebot ab.

Anzeige