CALUMA GmbH
Gedächtnispädagoge (m/w/d) in Gummersbach – 28,20 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Gummersbach erwartet dich eine spezialisierte Position als Gedächtnispädagoge in einem modernen Gesundheitszentrum. Du konzipierst und führst kognitive Trainings- und Förderangebote für verschiedene Altersgruppen durch, mit besonderem Schwerpunkt auf Senioren und Menschen mit beginnenden kognitiven Einschränkungen. Dein Arbeitsumfeld ist von einem ganzheitlichen Gesundheitsansatz geprägt und ermöglicht dir, präventive und fördernde Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft für kognitive Förderung
Aufgaben:
Du konzipierst und führst Gedächtnistrainings und kognitive Aktivierungen durch, entwickelst individuelle Förderkonzepte, leitest Gruppentrainings für unterschiedliche kognitive Leistungsstufen an, führst Gedächtnisdiagnostik durch, berätst zu alltagsnahen Gedächtnishilfen, schulst Angehörige in aktivierenden Methoden und verbindest kognitive mit körperlichen Übungen.
Du pflegst Kontakte zu Ärzten, Therapeuten und Senioreneinrichtungen, erstellst Trainingsmaterialien und Übungsblätter, führst Beratungsgespräche zu Gedächtnisthemen durch, dokumentierst kognitive Entwicklungsprozesse, unterstützt bei der Entwicklung neuer Trainingskonzepte, organisierst Vorträge zu Gehirngesundheit und entwickelst digitale Gedächtnistrainings.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Gerontologie, Pädagogik, Psychologie oder einen vergleichbaren Abschluss mit Zusatzqualifikation im Bereich Gedächtnistraining, bringst Erfahrung in der kognitiven Aktivierung mit, hast fundierte Kenntnisse über Gedächtnisprozesse und kognitive Funktionen, besitzt Wissen über altersbedingte Veränderungen und Demenzformen, verfügst über diagnostische Grundkenntnisse und kannst ressourcenorientiert und motivierend arbeiten.
Du verfügst über ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und Vermittlungskompetenz, zeigst Geduld und Wertschätzung im Umgang mit älteren Menschen, bringst Kreativität für die Gestaltung alltagsnaher Übungen mit, arbeitest strukturiert und methodisch vielfältig, besitzt die Fähigkeit, auf unterschiedliche kognitive Leistungsniveaus einzugehen, kannst komplexe neurologische Inhalte verständlich vermitteln und zeigst Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse älterer Menschen.
Arbeitszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr, 25-30 Stunden pro Woche, feste Kurszeiten kombiniert mit flexiblen Beratungsterminen, keine Wochenendarbeit, Vormittagsschwerpunkt für Seniorengruppen.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 28,20 Euro, arbeitest in einem modern ausgestatteten Gesundheitszentrum, hast Zugang zu vielfältigen Trainingsmaterialien und -methoden, erhältst regelmäßige Fortbildungen im Bereich der kognitiven Gesundheit, gestaltest präventive und gesundheitsfördernde Angebote, wirst Teil eines interdisziplinären Gesundheitsteams und hast die Möglichkeit, eigene Trainingskonzepte zu entwickeln.