CALUMA GmbH
Frühpädagogische Entwicklungsberatung in Rheinfelden (Baden) – 28,90 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Rheinfelden (Baden) erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit als frühpädagogische Entwicklungsberatung in einem innovativen Bildungszentrum. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das Kindertageseinrichtungen bei der Umsetzung moderner Bildungskonzepte unterstützt und berät. Dein Arbeitsalltag ist geprägt von Beratungsgesprächen, Konzeptentwicklung und der Durchführung von Workshops für pädagogische Fachkräfte. Die Position bietet dir große Gestaltungsfreiheit und die Möglichkeit, neueste frühpädagogische Erkenntnisse in die Praxis zu transferieren. Du arbeitest in einem modernen Bildungszentrum mit hervorragender Infrastruktur und flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Branche: Frühkindliche Bildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Bildungsberater im Elementarbereich (m/w/d)
Aufgaben:
Du berätst Kindertageseinrichtungen bei der Weiterentwicklung ihrer pädagogischen Konzepte und unterstützt bei der Implementierung wissenschaftlich fundierter Bildungsansätze. Dabei führst du Entwicklungsberatungen für Teams und Einzelpersonen durch und entwickelst maßgeschneiderte Fortbildungsangebote zu Themen der frühkindlichen Bildung. Die Konzeption und Durchführung von Workshops und Seminaren für pädagogische Fachkräfte gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie die Begleitung von Qualitätsentwicklungsprozessen in Kindertageseinrichtungen. Du erstellst Informationsmaterialien zu aktuellen frühpädagogischen Themen und berätst bei der Raumgestaltung und Materialauswahl für entwicklungsfördernde Lernumgebungen.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Organisation von Fachtagungen und Netzwerktreffen für pädagogische Fachkräfte. Du pflegst und erweiterst das regionale Netzwerk mit Bildungspartnern und Experten im Bereich frühkindlicher Bildung. Gelegentlich führst du Elternabende zu bildungsrelevanten Themen durch und begleitest Modellprojekte zur Implementierung innovativer pädagogischer Ansätze. Die Erstellung von Informationsbroschüren und digitalen Lernmaterialien für Kindertageseinrichtungen gehört zu deinen ergänzenden Aufgaben. Bei Bedarf berätst du auch öffentliche Träger bei der Qualitätsentwicklung ihrer Kindertageseinrichtungen und unterstützt bei der Erarbeitung von Bildungs- und Erziehungsplänen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Frühpädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der frühkindlichen Bildung oder in der Beratung von pädagogischen Einrichtungen setzen wir voraus. Fundierte Kenntnisse aktueller frühpädagogischer Konzepte und des Bildungsplans Baden-Württemberg sind erforderlich. Du bringst ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationskompetenzen mit und verfügst über Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Organisations- und Konzeptionsfähigkeiten sowie ein sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Medien runden dein Profil ab. Ein Führerschein Klasse B ist aufgrund der regionalen Beratungstätigkeit notwendig.
Als frühpädagogische Entwicklungsberatung solltest du über exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten verfügen. Du kannst komplexe pädagogische Konzepte verständlich vermitteln und Teams bei Veränderungsprozessen motivierend begleiten. Deine analytischen Fähigkeiten erlauben es dir, pädagogische Prozesse zu beobachten, zu reflektieren und konstruktive Rückmeldungen zu geben. Du arbeitest selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert. Deine Beratungskompetenz ermöglicht es dir, auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen von Einrichtungen einzugehen und maßgeschneiderte Unterstützung anzubieten. Du verfügst über ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und kannst pädagogische Qualität anhand wissenschaftlicher Kriterien einschätzen. Zudem zeichnest du dich durch Flexibilität, Kreativität und interkulturelle Sensibilität aus.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Kernarbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Teilzeit mit 25-30 Stunden pro Woche, teilweise auch Abendtermine für Workshops und Elternabende.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 28,90 Euro pro Stunde und hast die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und Supervision. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten unterstützen deine Work-Life-Balance. Du arbeitest in einem modernen, gut ausgestatteten Arbeitsumfeld mit digitaler Infrastruktur. Ein kollegiales, wertschätzendes Team und flache Hierarchien prägen die Arbeitsatmosphäre. Regelmäßige Teamtage und Fachexkursionen fördern den fachlichen Austausch. Du erhältst Unterstützung bei der beruflichen Weiterqualifizierung und profitierst von regionalen Gesundheitsangeboten.