CALUMA GmbH

Forschungsingenieur für Materialwissenschaft in Darmstadt – 44,00 €/Stunde – Vollzeit

64283 Darmstadt, Hessen, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
44,00 Euro - 44,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Forschungsingenieur für Materialwissenschaft in Darmstadt erwartet dich eine anspruchsvolle Position in einer der führenden Wissenschaftsstädte Deutschlands. Du wirst Teil eines interdisziplinären Forschungsteams, das an der Entwicklung innovativer Materialien und Werkstoffe für industrielle Anwendungen arbeitet. Die Nähe zur TU Darmstadt und zu zahlreichen Forschungseinrichtungen bietet dir ein einzigartiges wissenschaftliches Umfeld mit exzellenten beruflichen Perspektiven.

Branche: Materialwissenschaft

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Charakterisierung neuer Materialien, die Durchführung von Experimenten und Analysen zur Materialoptimierung sowie die Interpretation und Dokumentation von Forschungsergebnissen. Du arbeitest an der Skalierung von Laborprozessen für den industriellen Maßstab, konzipierst Versuchsreihen und wertest diese mit modernsten Analysemethoden aus. Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Wissenschaft und Industrie gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Präsentation deiner Ergebnisse auf Fachkonferenzen.

Neben deinen Hauptaufgaben wirst du an der Beantragung von Forschungsfördermitteln mitwirken, wissenschaftliche Publikationen verfassen und zum Patentportfolio beitragen. Du beobachtest wissenschaftliche Trends und Marktentwicklungen, betreust studentische Arbeiten und unterstützt bei der Organisation von Fachkonferenzen. Die Teilnahme an internationalen Forschungsnetzwerken, die Durchführung von Literaturrecherchen und die Pflege der wissenschaftlichen Datenbank runden dein Aufgabenprofil ab.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Materialwissenschaft, Werkstofftechnik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Promotion. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Materialcharakterisierung (REM, XRD, DSC) und Erfahrung mit Datenanalyse und Simulationssoftware. Idealerweise hast du bereits in Forschungsprojekten gearbeitet und kannst Publikationen in internationalen Fachzeitschriften vorweisen. Sehr gute Englischkenntnisse sind für die internationale Zusammenarbeit unerlässlich.

Du zeichnest dich durch dein ausgeprägtes wissenschaftliches Verständnis, deine analytischen Fähigkeiten und deine Kreativität bei der Problemlösung aus. Deine strukturierte Arbeitsweise und deine Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren und zu präsentieren, machen dich zum idealen Kandidaten für diese Position. Du kommunizierst klar auf Deutsch und Englisch, arbeitest gerne in interdisziplinären Teams und bringst die nötige Eigeninitiative für ein forschungsorientiertes Umfeld mit. Deine Neugier und dein Interesse an kontinuierlichem Lernen runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die regulären Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag von 8:30 bis 17:30 Uhr mit flexiblen Gleitzeitregelungen. Gelegentliche Dienstreisen zu Konferenzen und Projektpartnern können erforderlich sein.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 44,00 Euro pro Stunde und ein faszinierendes Aufgabengebiet an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und industrieller Anwendung. Du erhältst die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Forschungsprojekten mitzuarbeiten, internationale Kontakte zu knüpfen und deine wissenschaftliche Expertise kontinuierlich zu erweitern. Unser Kunde bietet dir zudem flexible Arbeitszeitmodelle, Zugang zu modernster Forschungsinfrastruktur, regelmäßige Weiterbildungen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Die Position bietet dir ausgezeichnete Karriereperspektiven im akademischen oder industriellen Bereich.

Anzeige