CALUMA GmbH
Fertigungsingenieur Automotive in Northeim – 37,80 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Fertigungsingenieur Automotive in Northeim erwartet dich eine verantwortungsvolle Position bei einem Zulieferer der Automobilindustrie. Du wirst Fertigungsprozesse für Kunststoffkomponenten optimieren und neue Produktionslinien planen und implementieren. Mit deinem Know-how trägst du zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung in der Produktion bei und arbeitest an der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung, Werkzeugbau und Fertigung.
Branche: Automobilindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Du planst und optimierst Fertigungsprozesse für Kunststoffkomponenten. Du führst Prozessanalysen und Zeitstudien durch. Du implementierst Lean-Manufacturing-Konzepte. Du erstellst Arbeitsanweisungen und Prozessdokumentationen. Du kalkulierst Fertigungskosten und identifizierst Einsparpotenziale. Du koordinierst Werkzeugbemusterungen und Erstbemusterungen. Du begleitest Serienanläufe neuer Produkte.
Du unterstützt bei der Konzeption neuer Produktionslinien. Du führst kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) durch. Du analysierst Qualitätsprobleme und entwickelst Lösungsansätze. Du führst Mitarbeiterschulungen zu Prozessen und Qualitätsanforderungen durch. Du unterstützt bei Kundenaudits und Zertifizierungen. Du führst Maschinenfähigkeitsuntersuchungen durch. Du koordinierst die Zusammenarbeit mit externen Werkzeugbauern und Maschinenherstellern.
Anforderungen:
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Kunststofftechnik oder vergleichbare Qualifikation. Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Fertigungstechnik, idealerweise im Bereich Kunststoffverarbeitung. Du besitzt fundierte Kenntnisse in Spritzguss- oder Extrusionsverfahren. Du hast Erfahrung mit Lean-Manufacturing-Methoden und FMEA. Du kennst die Qualitätsanforderungen der Automobilindustrie (IATF 16949). Du beherrschst Deutsch fließend und hast gute Englischkenntnisse. Du besitzt einen Führerschein Klasse B.
Du überzeugst durch dein technisches Verständnis und deine analytische Denkweise. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert. Du hast eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz. Du kommunizierst klar und adressatengerecht. Du bist teamfähig und überzeugend im Auftreten. Du zeigst Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen. Du bist belastbar und flexibel bei Projekteinsätzen.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit zwischen 6:00-18:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung, regelmäßige Präsenz in der Fertigung, gelegentliche Schichtbegleitung möglich, Dienstreisen zu Kunden und Lieferanten (ca. 10%), Homeoffice für Dokumentation und Planung teilweise möglich
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 37,80 € und arbeitest in einem stabilen Unternehmen mit langfristigen Kundenbeziehungen zu Premium-Automobilherstellern. Es erwartet dich ein moderner Arbeitsplatz mit direktem Zugang zur Produktion und zum Technikum. Du profitierst von regelmäßigen Fachfortbildungen und Lean-Manufacturing-Schulungen. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld. Du wirst Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien. Du erhältst 30 Tage Urlaub sowie Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
 
                             
            	                	 
								