CALUMA GmbH
Familienpädagoge für Elternbildung in Bremerhaven – 27,75€/Std. – Teilzeit
Jobbeschreibung
Du arbeitest in einem etablierten Familienzentrum in Bremerhaven, das vielfältige Angebote zur Stärkung der Erziehungskompetenz und Unterstützung von Familien bietet. In familienfreundlich gestalteten Räumlichkeiten führst du Eltern-Kind-Gruppen, Elternkurse und Beratungsgespräche durch. Das multiprofessionelle Team besteht aus Familienpädagogen, Psychologen und Sozialarbeitern, die eng zusammenarbeiten.
Branche: Familienpädagogik
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Familienpädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Konzeption und Durchführung von Angeboten im Bereich der Elternbildung und Familienunterstützung. Du leitest Elternkurse zu verschiedenen Erziehungsthemen, moderierst Eltern-Kind-Gruppen und bietest individuelle Beratungen zu Erziehungsfragen an. Du unterstützt Familien in herausfordernden Lebenssituationen und stärkst deren Ressourcen und Kompetenzen.
Neben der direkten Arbeit mit Familien entwickelst du Informationsmaterialien zu Erziehungsthemen, organisierst thematische Elternabende und Familienveranstaltungen und beteiligst dich an der Netzwerkarbeit mit anderen Institutionen. Du dokumentierst die durchgeführten Angebote, wirkst an der Öffentlichkeitsarbeit mit und unterstützt bei der Weiterentwicklung der familienpädagogischen Konzepte.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Zusatzqualifikation im Bereich Elternbildung oder Familienberatung. Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien wird vorausgesetzt. Du besitzt fundierte Kenntnisse zu Erziehungsthemen, Familienstrukturen und systemischen Ansätzen. Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.
Du bringst eine wertschätzende Haltung gegenüber verschiedenen Familienformen und Erziehungsstilen mit. Deine Empathie und dein Verständnis für die Herausforderungen des Familienalltags helfen dir, passgenaue Unterstützung anzubieten. Du verfügst über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, kannst gut moderieren und Gruppenprozesse steuern. Eine ressourcenorientierte Arbeitsweise, Reflexionsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Donnerstag zwischen 9:00 und 19:00 Uhr, wechselnde Einsatzzeiten je nach Kursplan, einige Abendtermine für berufstätige Eltern, 25-30 Stunden pro Woche, flexible Gestaltung nach Absprache.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 27,75 Euro, flexible Arbeitszeitgestaltung, regelmäßige Supervision und Fallbesprechungen, ein vielseitiges Fortbildungsangebot im Bereich der Familienpädagogik, 29 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), ein multidisziplinäres Team mit regelmäßigem fachlichen Austausch, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, eigene Kurskonzepte zu entwickeln und umzusetzen.