CALUMA GmbH

Fahrzeugentwicklungsingenieur Elektromobilität in Rüsselsheim – 43,25 € pro Stunde – Vollzeit

65428 Rüsselsheim am Main, Hessen, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
43,25 Euro - 43,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Fahrzeugentwicklungsingenieur für Elektromobilität in Rüsselsheim erwartet dich eine anspruchsvolle Position in einem renommierten Unternehmen der Automobilindustrie. Du arbeitest an der Entwicklung innovativer Elektrofahrzeugkonzepte und bist Teil eines internationalen Entwicklungsteams. Mit deinem Know-how trägst du maßgeblich zur Zukunft der emissionsfreien Mobilität bei und gestaltest aktiv den Wandel der Automobilindustrie mit.

Branche: Automobilindustrie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Entwicklungsingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Entwicklung von Komponenten für Elektrofahrzeuge, die Integration von Batteriesystemen und elektrischen Antrieben in Fahrzeugplattformen, die Durchführung von Simulationen und Berechnungen zur Optimierung von Reichweite und Performance, die Erstellung technischer Spezifikationen und Anforderungskataloge, die Zusammenarbeit mit Zulieferern und internen Fachabteilungen, die Planung und Begleitung von Prototypentests sowie die Problemanalyse und Lösungsfindung bei technischen Herausforderungen. Du führst zudem Benchmarking-Analysen durch und bewertest neue Technologien.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Entwicklung von Thermomanagement-Systemen für Batterien, führst FMEA-Analysen durch, hilfst bei der Erstellung von Patentanmeldungen, betreust Teilprojekte in der Fahrzeugentwicklung, erstellst technische Dokumentationen und Präsentationen für das Management, nimmst an Abnahmeversuchen und Validierungstests teil, unterstützt bei der Kostenoptimierung von Komponenten und Systemen, hilfst bei der Umsetzung von Funktionaler Sicherheit (ISO 26262) und arbeitest an der kontinuierlichen Verbesserung bestehender Elektrofahrzeugkonzepte.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Fachs, mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Automobilindustrie, idealerweise im Bereich Elektromobilität, fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Fahrzeugkomponenten, Erfahrung mit CAD-Systemen (vorzugsweise CATIA) und Simulationssoftware, Kenntnisse über Elektrofahrzeugkomponenten und -systeme, Vertrautheit mit Entwicklungsprozessen in der Automobilindustrie sowie Erfahrung mit Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Vorteilhaft sind zudem Kenntnisse im Bereich Hochvolttechnik und Batteriemanagementsysteme.

Du solltest über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis verfügen, innovativ und lösungsorientiert denken können, selbstständig und strukturiert arbeiten, teamfähig und kommunikationsstark sein, Deutsch und Englisch fließend beherrschen, belastbar auch in intensiven Projektphasen sein, ein hohes Qualitätsbewusstsein haben und über Projektmanagementkenntnisse verfügen. Idealerweise hast du auch Erfahrung in internationalen Entwicklungsprojekten und bist bereit, gelegentlich zu reisen.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, Gleitzeit zwischen 6:00 und 20:00 Uhr, Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, bis zu 3 Tage Homeoffice pro Woche, gelegentliche Dienstreisen zu Zulieferern und anderen Standorten

Anzeige

Zusammenfassung:

Bei unserem Kunden erwarten dich ein überdurchschnittlicher Stundenlohn von 43,25 € brutto, die Mitarbeit an zukunftsweisenden Elektrofahrzeugprojekten, ein hochmodernes Entwicklungszentrum mit neuester Hard- und Software, flexible Arbeitszeitmodelle mit ausgeprägten Homeoffice-Möglichkeiten, regelmäßige Weiterbildungen im Bereich E-Mobilität und Fahrzeugtechnik, ein internationales Team mit flachen Hierarchien, die Möglichkeit, den technologischen Wandel in der Automobilindustrie aktiv mitzugestalten, gute Übernahmechancen nach Projektabschluss sowie persönliche Betreuung durch das CALUMA-Team.

Anzeige