CALUMA GmbH
Fachkraft für Inklusionsbegleitung (m/w/d) in Schwäbisch Gmünd – 24,70 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Schwäbisch Gmünd erwartet dich eine inklusive Kinderbetreuungseinrichtung, die Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf gemeinsam betreut. Das multiprofessionelle Team arbeitet nach einem inklusiven Konzept und legt Wert auf die individuellen Stärken jedes Kindes. Die Einrichtung verfügt über barrierefreie Räumlichkeiten, spezielle Fördermaterialien und einen therapeutisch gestalteten Außenbereich mit unterschiedlichen Sinneserfahrungen.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Integrationsfachkraft
Aufgaben:
Als Fachkraft für Inklusionsbegleitung unterstützt du Kinder mit erhöhtem Förderbedarf im Alter von 3-6 Jahren in ihrem Kindergartenalltag. Du begleitest die Kinder bei der Integration in die Gruppe, hilfst ihnen bei alltäglichen Verrichtungen und unterstützt sie dabei, am gemeinsamen Spiel und an pädagogischen Angeboten teilzunehmen. Du förderst die sozialen Interaktionen zwischen allen Kindern und trägst dazu bei, Barrieren abzubauen und Teilhabe zu ermöglichen.
Zusätzlich arbeitest du eng mit Therapeuten und Fachdiensten zusammen, unterstützt bei der Umsetzung von Förderplänen und dokumentierst Entwicklungsschritte. Du berätst die Fachkräfte der Einrichtung zum Umgang mit besonderen Bedarfen und entwickelst gemeinsam inklusive Spielsituationen und Angebote. Die Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten, die Anpassung von Spielmaterialien und die Begleitung bei Ausflügen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Anforderungen:
Für diese Position ist idealerweise eine pädagogische oder heilpädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Begleitung von Kindern mit Förderbedarf wünschenswert. Wichtig sind deine Offenheit und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Vielfalt und Verschiedenheit. Du solltest geduldig, belastbar und flexibel sein. Kenntnisse über verschiedene Förderbedarfe und Behinderungsformen sind von Vorteil, ebenso wie Grundwissen in Gebärdensprache oder unterstützter Kommunikation. Ein erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung.
Du verfügst über eine wertschätzende Grundhaltung und siehst Vielfalt als Bereicherung. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Du hast die Fähigkeit, Stärken zu erkennen und weiterzuentwickeln, statt dich auf Defizite zu konzentrieren. Deine Beobachtungsgabe unterstützt dich dabei, Situationen richtig einzuschätzen und angemessen zu handeln. Du bist kommunikationsstark, teamfähig und verfügst über eine hohe Reflexionsfähigkeit. Kreativität und Flexibilität helfen dir, individuelle Lösungen zu finden.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 14:00 Uhr, 25 Stunden pro Woche, feste Wochentage
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 24,70 € pro Stunde geboten. Du erhältst einen langfristigen Arbeitsvertrag in einem gesellschaftlich relevanten Arbeitsfeld. Der Arbeitgeber unterstützt deine fachliche Weiterentwicklung durch spezifische Fortbildungen im Bereich Inklusion und Förderung. Regelmäßige Fallbesprechungen und Supervisionen unterstützen dich in deiner anspruchsvollen Tätigkeit. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team mit hoher fachlicher Kompetenz und hast die Möglichkeit, die inklusive Arbeit aktiv mitzugestalten. Die enge Zusammenarbeit mit Therapeuten und Fachdiensten ermöglicht dir vielfältige Lernmöglichkeiten.