CALUMA GmbH

Erziehungswissenschaftler/in (m/w/d) für integrative Bildungseinrichtung in Königswinter – 28,75 €/Stunde – Teilzeit

53639 Königswinter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
28,75 Euro - 28,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In unserer integrativen Bildungseinrichtung in der malerischen Stadt Königswinter erwartet dich ein innovatives pädagogisches Konzept, das individuelles Lernen und soziale Integration fördert. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Pädagogen, Therapeuten und Assistenzkräften. Die modern ausgestatteten Räumlichkeiten mit Blick auf den Rhein bieten eine inspirierende Lernumgebung. Du genießt eine kollegiale Atmosphäre mit regelmäßigem fachlichen Austausch und hast die Möglichkeit, eigene pädagogische Konzepte einzubringen und umzusetzen.

Branche: Bildungswesen

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Erziehungswissenschaftler/in

Aufgaben:

Anzeige

Als Erziehungswissenschaftler/in entwickelst du individuelle Förderpläne für Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen. Du führst pädagogische Diagnostik durch und leitest daraus konkrete Handlungsstrategien ab. In deiner täglichen Arbeit begleitest du Lernprozesse, gestaltest inklusive Gruppenangebote und förderst gezielt soziale und kognitive Kompetenzen. Du dokumentierst Entwicklungsverläufe, führst regelmäßige Elterngespräche und koordinierst die Zusammenarbeit mit externen Fachdiensten. Zudem beteiligst du dich an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts der Einrichtung.

Du organisierst thematische Projekttage und inklusionsfördernde Aktivitäten. Die Mitgestaltung der Öffentlichkeitsarbeit, wie das Verfassen von Beiträgen für die Webseite oder das Erstellen von Informationsmaterialien gehören zu deinen Nebenaufgaben. Du betreust Praktikanten und Studierende und gibst dein Fachwissen in internen Fortbildungen weiter. Gelegentlich übernimmst du die Organisation von Elternabenden und Informationsveranstaltungen. Zudem pflegst du Kooperationen mit anderen Bildungseinrichtungen in Königswinter und koordinierst gemeinsame Aktivitäten.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Masterabschluss in Erziehungswissenschaft, Heilpädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang. Mehrjährige Berufserfahrung in der inklusiven pädagogischen Arbeit ist wünschenswert. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Lerntherapie und in der Arbeit mit Kindern mit unterschiedlichen Förderbedarfen. Deine Expertise im Bereich der pädagogischen Diagnostik und Förderplanung zeichnet dich aus. Du verfügst über Kenntnisse in der Elternberatung und bringst Erfahrung in der interdisziplinären Teamarbeit mit.

Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Empathie und pädagogischem Geschick aus. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen dir eine präzise Einschätzung von Lernpotentialen und -hindernissen. Du kommunizierst wertschätzend und auf Augenhöhe mit Kindern, Eltern und Kollegen. Dein strukturiertes und selbstständiges Arbeiten hilft dir, auch komplexe pädagogische Herausforderungen zu meistern. Du bist kreativ in der Entwicklung von Fördermaterialien und flexibel in der Anpassung deiner Methoden an individuelle Bedürfnisse. Deine Belastbarkeit und emotionale Stabilität unterstützen dich in herausfordernden Situationen.

Arbeitszeiten:

Dienstag bis Freitag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr, 25 Stunden wöchentlich

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 28,75 Euro pro Stunde und regelmäßige Gehaltsanpassungen. Du profitierst von 30 Tagen Jahresurlaub und flexiblen Arbeitszeiten, die Beruf und Privatleben optimal vereinbaren lassen. Bezahlte Fortbildungen, regelmäßige Supervisionen und die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachkongressen fördern deine berufliche Entwicklung. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept, ein supportives Team und flache Hierarchien erleichtern deinen Einstieg. Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, eigene pädagogische Projekte zu initiieren und umzusetzen.

Anzeige