CALUMA GmbH
Erzieherische Hilfskraft (m/w/d) für offenen Ganztag in Viersen – 21,50 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Viersen erwartet dich ein offenes Ganztagsangebot in einer Grundschule in zentraler Lage mit gut ausgestatteten Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung. Die Einrichtung betreut etwa 100 Grundschulkinder in vier Gruppen und legt besonderen Wert auf eine sinnvolle Freizeitgestaltung nach dem Unterricht, Hausaufgabenbetreuung und die Förderung sozialer Kompetenzen. Du wirst Teil eines engagierten Teams aus pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften, das eng mit dem Lehrerkollegium zusammenarbeitet. Die Einrichtung verfügt über eigene Gruppen- und Funktionsräume, eine Mensa und Zugang zum Schulhof und zur Turnhalle. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der individuellen Förderung und der Schaffung von Ausgleichsangeboten zum schulischen Lernen.
Branche: Bildung & Erziehung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Erzieherische Hilfskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als erzieherische Hilfskraft im offenen Ganztag in Viersen unterstützt du die pädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung der Grundschulkinder nach dem Unterricht. Du begleitest die Kinder beim Mittagessen und hilfst bei der Schaffung einer angenehmen Essensatmosphäre. Während der Hausaufgabenzeit unterstützt du bei der Aufsicht und gibst bei Bedarf Hilfestellung. Nach den Hausaufgaben beteiligst du dich an der Durchführung von Freizeitangeboten wie Spiel-, Bastel- oder Sportaktivitäten und bringst dabei deine eigenen Stärken und Interessen ein. Du bist Ansprechpartner für die Kinder bei alltäglichen Fragen und Problemen und unterstützt sie bei Konflikten. Die Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung besonderer Projekte und Aktionen rundet dein Aufgabenprofil ab.
Neben der direkten Betreuungsarbeit hilfst du bei der Gestaltung der Räumlichkeiten und bei der Vorbereitung von Materialien für verschiedene Aktivitäten. Du unterstützt bei der Organisation von Festen, Feiern und besonderen Veranstaltungen im Jahreskreis. Die Begleitung bei Ausflügen in die nähere Umgebung von Viersen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du hilfst beim Kontakt mit den Eltern, nimmst Mitteilungen entgegen und gibst Informationen weiter. Zudem unterstützt du bei administrativen Tätigkeiten wie der Führung von Anwesenheitslisten, der Ausgabe von Mitteilungen oder der Ordnung von Materialien. Bei Interesse kannst du nach Einarbeitung auch eigene kleine Projekte oder AGs entsprechend deinen persönlichen Fähigkeiten und Neigungen anbieten.
Anforderungen:
Für diese Position in Viersen ist idealerweise eine pädagogische Grundqualifikation wie Sozialassistent oder eine vergleichbare Ausbildung wünschenswert. Auch Quereinsteiger mit Erfahrung in der Kinderbetreuung, einer sozialpädagogischen Zusatzqualifikation oder Studierende pädagogischer Fachrichtungen sind willkommen. Wichtig sind deine Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern und ein grundlegendes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Entwicklungsaufgaben. Kenntnisse des Grundschulstoffs für die Unterstützung bei den Hausaufgaben sind von Vorteil. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Du solltest zuverlässig, teamfähig und belastbar sein.
Als idealer Kandidat für die Position in Viersen bringst du ein natürliches Gespür für den Umgang mit Kindern im Grundschulalter mit. Du verfügst über Geduld und Einfühlungsvermögen, aber auch über Durchsetzungsfähigkeit und die Fähigkeit, klare Grenzen zu setzen. Deine Kommunikationsfähigkeit hilft dir im Kontakt mit Kindern, Eltern und Kollegen. Du bist kreativ und ideenreich bei der Gestaltung von Freizeitaktivitäten und kannst Kinder für verschiedene Angebote begeistern. Flexibilität und Improvisationstalent unterstützen dich bei der Anpassung an wechselnde Situationen und Anforderungen. Organisationstalent für die Vorbereitung von Aktivitäten und Belastbarkeit in einem manchmal turbulenten Umfeld runden dein Profil ab. Idealerweise bringst du besondere Fähigkeiten oder Hobbys mit, die du in die pädagogische Arbeit einbringen kannst.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag während der Schulzeit von 11:30 bis 16:00 Uhr, 20-25 Stunden pro Woche, keine Wochenend- oder Feiertagsarbeit, in den Schulferien nach Absprache für Ferienbetreuung einsetzbar, regelmäßige Teambesprechungen
Zusammenfassung:
Als erzieherische Hilfskraft im offenen Ganztag in Viersen bieten wir dir eine attraktive Vergütung von 21,50 € pro Stunde und familienfreundliche Arbeitszeiten. Du erhältst einen zunächst für ein Schuljahr befristeten Vertrag mit guter Aussicht auf Verlängerung und 28 Tagen Urlaub pro Jahr, die vorwiegend in den Schulferien genommen werden können. Das kollegiale Team ermöglicht dir einen guten Einstieg und kontinuierliche Unterstützung. Du profitierst von regelmäßigen Teambesprechungen und der Möglichkeit zur Teilnahme an internen Fortbildungen. Die Arbeit mit Kindern verschiedener Altersstufen bietet dir abwechslungsreiche Erfahrungen und die Chance, deine eigenen Stärken einzubringen. Die zentrale Lage in Viersen mit guter Verkehrsanbindung und die überschaubaren Arbeitszeiten machen die Stelle besonders für Wiedereinsteiger, Studierende oder Teilzeitkräfte attraktiv.