CALUMA GmbH

Erzieher/in für integrative Gruppe in Ansbach – 24,70 € / Stunde – Teilzeit

91522 Ansbach, Bayern, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
24,70 Euro - 24,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer integrativen Kindertagesstätte in Ansbach betreust du eine Gruppe, in der Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf gemeinsam spielen und lernen. Die Einrichtung verfügt über barrierefreie Räume, einen Therapieraum und einen inklusiv gestalteten Garten. Das pädagogische Konzept basiert auf den Grundsätzen der Inklusion und legt besonderen Wert auf die gleichberechtigte Teilhabe aller Kinder.

Branche: Inklusive Pädagogik

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Erzieher/in für eine integrative Gruppe betreust du 15 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, darunter 4 Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. Du planst und gestaltest inklusive pädagogische Angebote, die allen Kindern Teilhabe ermöglichen und ihre individuellen Stärken fördern. Die Erstellung und Umsetzung von individuellen Förderplänen, die Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsschritten und die enge Zusammenarbeit mit Therapeuten und Fachdiensten stehen im Mittelpunkt deiner Arbeit. Du führst regelmäßig Entwicklungsgespräche mit Eltern und arbeitest im multiprofessionellen Team.

Du übernimmst die Koordination therapeutischer Angebote innerhalb der Gruppe und begleitest Kinder zu Therapien. Du passt Spiel- und Lernmaterialien an die Bedürfnisse von Kindern mit Beeinträchtigungen an und entwickelst inklusive Projektideen. Die Organisation von Informationsveranstaltungen für Eltern zu inklusiven Themen und die Vernetzung mit Frühförderstellen und Schulen gehören zu deinen Nebentätigkeiten. Zudem wirkst du bei der Weiterentwicklung des inklusiven Konzepts der Einrichtung mit.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, idealerweise mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, oder ein Studium der Heilpädagogik/Inklusiven Pädagogik. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit erhöhtem Förderbedarf ist erforderlich. Du hast Kenntnisse in verschiedenen Förderansätzen und der Gestaltung inklusiver Bildungsprozesse. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung. Wir schätzen deine hohe Empathiefähigkeit und dein Engagement für inklusive Bildung.

Deine besondere Stärke liegt in der individuellen Förderung von Kindern mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Du hast ein gutes Gespür für die Balance zwischen individueller Unterstützung und der Förderung von Gemeinschaft und Teilhabe. Im Umgang mit Kindern mit besonderem Förderbedarf bist du einfühlsam und geduldig, ohne sie zu überbehüten. Du kommunizierst klar und wertschätzend mit Eltern, auch in herausfordernden Situationen. Im multiprofessionellen Team bringst du dich konstruktiv ein und kannst deine heilpädagogische Expertise vermitteln. Flexibilität und Kreativität helfen dir, pädagogische Angebote so zu gestalten, dass alle Kinder davon profitieren.

Arbeitszeiten:

Dienstag bis Freitag von 8:00 bis 14:30 Uhr bei einer 25-Stunden-Woche. Nach Absprache besteht die Möglichkeit, die Arbeitszeit aufzustocken oder an anderen Wochentagen zu arbeiten. Teambesprechungen finden wöchentlich statt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unbefristeter Arbeitsvertrag mit überdurchschnittlicher Vergütung für heilpädagogische Fachkräfte. 30 Tage Jahresurlaub (anteilig). Regelmäßige Supervision und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Inklusion und Heilpädagogik. Kostenübernahme für heilpädagogische Zusatzqualifikationen. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Ein Arbeitsumfeld, das dein Engagement für Inklusion wertschätzt und dir fachliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Multiprofessionelle Teamarbeit mit regelmäßigem fachlichem Austausch.

Anzeige