CALUMA GmbH
Erlebnispädagogischer Teamtrainer in Rinteln – 26,75 € stündlich – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Rinteln erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit als erlebnispädagogischer Teamtrainer in einem innovativen Bildungszentrum mit Schwerpunkt auf naturnaher Erlebnispädagogik. Du leitest und begleitest erlebnispädagogische Programme für Schulklassen, Jugendgruppen und Firmenteams in der reizvollen Umgebung des Weserberglandes. In einem motivierten Team konzipierst du pädagogisch wertvolle Outdoor-Aktivitäten und setzt diese um. Das Bildungszentrum verfügt über einen großen Naturcampus mit Hochseilgarten, Niedrigseilelemente, Kanustation und weiteren erlebnispädagogischen Einrichtungen. Du genießt große Gestaltungsfreiheit in der methodischen Umsetzung und hast die Möglichkeit, eigene Programmideen zu entwickeln.
Branche: Außerschulische Bildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Erlebnispädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung erlebnispädagogischer Programme für unterschiedliche Zielgruppen. Du leitest Teambuilding-Aktivitäten, Kooperationsübungen und natursportliche Elemente wie Klettern, Kanufahren und Orientierungstouren an. Die pädagogische Begleitung und Reflexion der Gruppenprozesse liegt in deiner Verantwortung. Du passt die Programme an die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der jeweiligen Gruppe an und führst Vor- und Nachgespräche mit den Verantwortlichen. Die Sicherstellung der physischen und psychischen Sicherheit der Teilnehmenden während aller Aktivitäten hat für dich höchste Priorität. Du dokumentierst die durchgeführten Programme und wertest diese im Team aus.
Neben deinen Hauptaufgaben entwickelst du neue erlebnispädagogische Konzepte und Übungen für verschiedene Zielgruppen und Altersklassen. Du unterstützt bei der Wartung und Pflege der erlebnispädagogischen Anlagen und Ausrüstung und führst regelmäßige Sicherheitschecks durch. Die Mitwirkung bei Marketingaktivitäten wie dem Erstellen von Programmbroschüren oder der Pflege des Social-Media-Auftritts gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du beteiligst dich an der Organisation von Ferienfreizeiten und Sonderveranstaltungen und unterstützt bei der Ausbildung von neuen Teammitgliedern. Gelegentlich übernimmst du administrative Aufgaben wie Teilnehmerverwaltung oder Materialbeschaffung und hilfst bei der Vernetzung mit Schulen, Vereinen und anderen Bildungsträgern in der Region. Die Weiterentwicklung deiner eigenen erlebnispädagogischen Qualifikationen ist ebenfalls Teil deiner Tätigkeit.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine pädagogische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Sportwissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Eine anerkannte Zusatzqualifikation in Erlebnispädagogik und praktische Erfahrung in der Durchführung erlebnispädagogischer Programme sind erforderlich. Du verfügst über aktuelle Sicherheitsqualifikationen für die Anleitung von Hoch- und Niedrigseilaktivitäten (idealerweise ERCA oder vergleichbar) und besitzt einen gültigen Erste-Hilfe-Schein. Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) und Kenntnisse in Gruppendynamik und Reflexionsmethoden sind wichtig. Du bist körperlich fit und wettertauglich für Outdoor-Aktivitäten bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen. Ein sicherer Umgang mit erlebnispädagogischem Material und Ausrüstung wird vorausgesetzt. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung.
Als erlebnispädagogischer Teamtrainer verfügst du über ausgeprägte Führungs- und Anleitungskompetenzen, um Gruppen sicher durch herausfordernde Aktivitäten zu leiten. Du kannst Gruppenprozesse erkennen, analysieren und pädagogisch begleiten. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, Aufgaben klar zu erklären und motivierende Reflexionsgespräche zu führen. Du bist in der Lage, sicherheitsrelevante Situationen schnell einzuschätzen und angemessen zu handeln. Deine Kreativität hilft dir, abwechslungsreiche Programme zu gestalten und spontan auf veränderte Bedingungen zu reagieren. Du arbeitest selbstständig und verantwortungsbewusst, auch in unvorhergesehenen Situationen. Deine Belastbarkeit und Stressresistenz ermöglichen dir, auch in fordernden Situationen ruhig und überlegt zu handeln. Du verfügst über Einfühlungsvermögen und kannst auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Teilnehmer eingehen. Technisches Verständnis für erlebnispädagogische Anlagen und deren Sicherheitsaspekte rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten, hauptsächlich von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Bei Teilzeit 25-30 Stunden pro Woche, saisonale Schwankungen mit mehr Einsätzen in der Hauptsaison (April bis Oktober), gelegentliche Wochenendarbeit bei mehrtägigen Programmen oder Sonderveranstaltungen.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Natur mit sinnstiftender Tätigkeit und direktem Feedback durch die Teilnehmenden. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 26,75 Euro pro Stunde sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im erlebnispädagogischen Bereich. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen dir eine gute Work-Life-Balance mit der Option auf Intensivphasen und Erholungsphasen. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und kollegialem Austausch. Hochwertige Arbeitskleidung und professionelle Ausrüstung werden für deine Tätigkeit zur Verfügung gestellt. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept und regelmäßige Teambesprechungen unterstützen dich in deiner Arbeit. Zudem erhältst du Vergünstigungen bei Kooperationspartnern für Outdoor-Aktivitäten und nimmst an internen Weiterbildungen teil. Die freie Nutzung der erlebnispädagogischen Anlagen für eigene Trainings ist möglich.