CALUMA GmbH

Erlebnispädagogische Fachkraft (m/w/d) für Albstadt – 25,00 € / Stunde – Teilzeit

72458 Albstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
25,00 Euro - 25,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Albstadt wirst du Teil eines dynamischen Teams eines Bildungsträgers, der erlebnispädagogische Programme für Schulklassen, Jugendgruppen und Firmen anbietet. Die einzigartige Lage am Rande der Schwäbischen Alb bietet ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und naturpädagogische Angebote. Du leitest verschiedene erlebnispädagogische Programme und Kurse und begleitest Gruppen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung. Die moderne Einrichtung verfügt über einen großzügigen Outdoor-Bereich mit Niedrigseilgarten und verschiedenen Teamherausforderungen.

Branche: Erlebnispädagogik

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Erlebnispädagoge

Aufgaben:

Anzeige

Als erlebnispädagogische Fachkraft konzipierst und leitest du erlebnispädagogische Programme für verschiedene Zielgruppen. Du führst Teambuilding-Maßnahmen, Kooperationsübungen und natursportliche Aktivitäten durch. Die Reflexion und Transfer der Erlebnisse in den Alltag der Teilnehmenden moderierst du professionell. Du berätst Schulen, Vereine und Unternehmen bei der Planung passender erlebnispädagogischer Maßnahmen. Die Sicherung der Qualitätsstandards und Sicherheitsrichtlinien gehört zu deinen zentralen Aufgaben. Du dokumentierst und evaluierst die durchgeführten Programme.

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben übernimmst du die Wartung und Pflege des erlebnispädagogischen Materials und der Ausrüstung. Du entwickelst neue erlebnispädagogische Übungen und Programmbausteine. Die Organisation und Durchführung von mehrtägigen Camps und Freizeiten fällt in deinen Zuständigkeitsbereich. Du unterstützt bei der Ausbildung neuer erlebnispädagogischer Mitarbeiter und Praktikanten. Bei Bedarf übernimmst du die Repräsentation bei regionalen Veranstaltungen und Bildungsmessen. Gelegentlich erstellst du Informationsmaterialien und didaktische Handreichungen zu erlebnispädagogischen Themen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine pädagogische Grundausbildung (Studium oder Ausbildung) mit erlebnispädagogischer Zusatzqualifikation oder eine spezifische Ausbildung im Bereich Erlebnispädagogik. Mehrjährige Berufserfahrung in der erlebnispädagogischen Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen wird vorausgesetzt. Du bringst fundierte Kenntnisse in verschiedenen erlebnispädagogischen Methoden und Reflexionstechniken mit. Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen im Outdoor-Bereich ist erforderlich. Du verfügst über Kenntnisse im Risikomanagement und in Sicherheitsstandards für erlebnispädagogische Aktivitäten. Aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse und ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge sind Voraussetzung. Ein Führerschein Klasse B ist erforderlich.

Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sicherheitsdenken aus. Deine ausgeprägte Gruppenleitungskompetenz und Präsenzfähigkeit unterstützen dich in der Arbeit mit verschiedenen Gruppen. Du verfügst über physische Belastbarkeit und Outdoor-Affinität für die Durchführung von Aktivitäten bei verschiedenen Wetterbedingungen. Deine Reflexionsfähigkeit und methodische Kompetenz helfen dir bei der Prozessbegleitung von Gruppen. Du bringst Flexibilität und Improvisationsvermögen für unvorhergesehene Situationen mit. Deine Begeisterungsfähigkeit und authentisches Auftreten motivieren Teilnehmende. Du besitzt interkulturelle Kompetenz und Sensibilität für Gruppendynamiken. Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus.

Arbeitszeiten:

25 Stunden pro Woche, saisonale Verteilung mit Schwerpunkt auf Frühjahr bis Herbst. Hauptarbeitszeiten: Mittwoch bis Freitag, oft ganztägig während Programmen. Wochenendarbeit nach Bedarf, besonders in der Hauptsaison. Ausgleich durch freie Tage in der Nebensaison.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 25,00 € pro Stunde. Du erhältst einen Arbeitsvertrag mit saisonaler Anpassung der Stundenzahl. Regelmäßige Fortbildungen zu neuen erlebnispädagogischen Methoden und Sicherheitsstandards unterstützen deine fachliche Entwicklung. Du profitierst von einem dynamischen Team und einer inspirierenden Arbeitsumgebung in der Natur. Flexible Arbeitszeitmodelle mit Überstundenausgleich in der Nebensaison ermöglichen Work-Life-Balance. Eine kostenlose Nutzung der erlebnispädagogischen Einrichtungen für eigene Projekte wird ermöglicht. Teamevents und gemeinsame Outdoor-Aktivitäten stärken den Zusammenhalt. Ein strukturiertes Sicherheits- und Qualitätsmanagement unterstützt deine Arbeit.

Anzeige