CALUMA GmbH

Erlebnispädagoge/in für Naturprojekte in Plauen – 25,90 € / Stunde – Teilzeit

08523 Plauen, Sachsen, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
25,90 Euro - 25,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei unserem Klienten, einem Anbieter für naturnahe Bildungsprojekte in Plauen, erwartet dich ein inspirierendes Arbeitsfeld in der erlebnispädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Einrichtung verfügt über ein weitläufiges Naturgelände mit verschiedenen Lernstationen, einem Waldklassenzimmer und einem Schulgarten. Als Erlebnispädagoge/in gestaltest du innovative Outdoor-Programme, die Naturerfahrung mit pädagogischen Zielsetzungen verbinden. Dein Arbeitsalltag findet überwiegend im Freien statt und ist geprägt von abwechslungsreichen Aktivitäten und der unmittelbaren Begegnung mit der Natur.

Branche: Bildungswesen

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Erlebnispädagoge/in

Aufgaben:

Anzeige

Als Erlebnispädagoge/in konzipierst und leitest du naturpädagogische Projekte für unterschiedliche Altersgruppen. Du planst und führst erlebnispädagogische Programme durch, die auf die jeweiligen Gruppenziele abgestimmt sind (Teambuilding, Naturerfahrung, Umweltbildung). Du vermittelst naturkundliches Wissen auf spielerische und erlebnisorientierte Weise. Die Anleitung von kooperativen Abenteuerspielen und natursportlichen Aktivitäten gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du begleitest und reflektierst Gruppenprozesse und unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre Erfahrungen zu verarbeiten und in den Alltag zu transferieren. Die Beratung von Lehrkräften und pädagogischem Personal zur Integration erlebnispädagogischer Methoden in den Schulalltag ist ebenfalls Teil deiner Arbeit.

Neben der direkten pädagogischen Arbeit bist du für die Pflege und Wartung des pädagogischen Materials und der Outdoor-Ausrüstung verantwortlich. Du entwickelst neue Programmbausteine und konzeptionelle Ansätze für verschiedene Zielgruppen. Die Dokumentation der durchgeführten Programme und die Evaluation ihrer Wirksamkeit gehören zu deinen Aufgaben. Du beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit, erstellst Informationsmaterialien und präsentierst die Angebote bei Informationsveranstaltungen. Die Pflege und Gestaltung des Naturgeländes in Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden ist ebenfalls Teil deiner Tätigkeit. Bei Bedarf übernimmst du auch mehrtägige Projekte mit Übernachtung oder begleitest Exkursionen zu besonderen Naturstandorten in der Umgebung.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine pädagogische Grundausbildung (Studium der Sozialpädagogik, Lehramt oder vergleichbar) und idealerweise eine Zusatzqualifikation im Bereich Erlebnis- oder Naturpädagogik. Alternativ wird auch eine Ausbildung als Erzieher/in mit entsprechender Weiterbildung akzeptiert. Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise im Outdoorbereich, werden vorausgesetzt. Du bringst fundierte naturkundliche Kenntnisse und Interesse an ökologischen Zusammenhängen mit. Ein aktueller Erste-Hilfe-Schein und die Bereitschaft zu regelmäßigen Auffrischungen sind erforderlich. Führerschein Klasse B wird vorausgesetzt. Erfahrung in natursportlichen Aktivitäten (z.B. Klettern, Kanufahren) ist von Vorteil.

Du zeichnest dich durch Begeisterungsfähigkeit und Freude an der Arbeit in der Natur aus. Auch bei widrigen Wetterbedingungen behältst du deine positive Einstellung. Deine ausgeprägte Kreativität hilft dir, immer wieder neue, spannende Lernarrangements zu entwickeln. Du verfügst über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und kannst Gruppen unterschiedlichen Alters motivieren und begeistern. Deine Beobachtungsgabe ermöglicht es dir, Gruppenprozesse zu erkennen und pädagogisch zu nutzen. Du arbeitest verantwortungsbewusst und hast ein hohes Sicherheitsbewusstsein bei Outdooraktivitäten. Deine Flexibilität hilft dir, auf unvorhergesehene Situationen und Wetterbedingungen angemessen zu reagieren. Physische Belastbarkeit und Freude an Bewegung sind für dich selbstverständlich.

Arbeitszeiten:

Saisonbedingt von März bis Oktober, vorwiegend Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, 25-30 Stunden pro Woche. Gelegentliche Wochenendtermine für spezielle Projekte möglich (mit entsprechendem Freizeitausgleich).

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit großer pädagogischer Gestaltungsfreiheit geboten. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 25,90 Euro pro Stunde und 28 Tage Jahresurlaub (anteilig). Die Haupttätigkeit findet in der Saison von März bis Oktober statt, mit reduzierter Stundenzahl in den Wintermonaten (Planungstätigkeiten, Konzeptarbeit). Du wirst Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Miteinander. Regelmäßige Teamtage und gemeinsame Fortbildungen stärken den Zusammenhalt und erweitern deine Fachkompetenz. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in spezifischen erlebnispädagogischen Methoden werden aktiv gefördert. Die Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts wird ausdrücklich begrüßt. Eine hochwertige persönliche Outdoor-Ausrüstung für die Arbeit im Gelände wird zur Verfügung gestellt.

Anzeige