CALUMA GmbH
Erlebnispädagoge für außerschulische Bildung (m/w/d) in Nettetal – 25,30 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einem naturnahen Bildungszentrum gestaltest du erlebnispädagogische Programme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Du nutzt die vielfältige Landschaft am Niederrhein für Outdoor-Aktivitäten und Naturerfahrungen. Dein Arbeitsalltag ist geprägt von der Durchführung von Teambuilding-Maßnahmen, Klassenfahrtprogrammen und Ferienangeboten. Die Einrichtung verfügt über einen großen Außenbereich mit Niedrigseilgarten, Kletterwald und Kanustation sowie gut ausgestattete Seminarräume für die Vor- und Nachbereitung. Du arbeitest in einem dynamischen Team, das Wert auf Nachhaltigkeit und ökologisches Bewusstsein legt.
Branche: Erlebnispädagogik
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Erlebnispädagoge
Aufgaben:
Konzeption und Durchführung erlebnispädagogischer Programme | Betreuung von Schulklassen bei Projektwochen | Leitung von Teambuilding-Maßnahmen für unterschiedliche Gruppen | Durchführung von naturpädagogischen Aktivitäten | Begleitung und Reflexion von Gruppenprozessen | Sicherstellung der Sicherheitsstandards bei Aktivitäten | Wartung und Pflege des Materials | Dokumentation und Evaluation der Programme
Organisation von Feriencamps | Entwicklung neuer erlebnispädagogischer Konzepte | Durchführung von Eltern-Kind-Angeboten | Betreuung des Materialbestands | Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit | Unterstützung bei der Ausbildung neuer Teammitglieder | Pflege des Geländes und der Anlagen | Durchführung von Ersthelfermaßnahmen bei Bedarf
Anforderungen:
Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium | Zusatzqualifikation im Bereich Erlebnispädagogik | Berufserfahrung in der außerschulischen Bildungsarbeit | Rettungsschwimmerabzeichen Silber | Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs | Kenntnisse in verschiedenen erlebnispädagogischen Methoden | Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen | Führerschein Klasse B und BE (für Anhänger)
Begeisterungsfähigkeit und Kreativität | Verantwortungsbewusstsein und Sicherheitsorientierung | Belastbarkeit und Wetterfestigkeit | Flexibilität und Improvisationstalent | Teamfähigkeit und soziale Kompetenz | Reflexionsfähigkeit und pädagogisches Geschick | Organisationstalent und Selbstständigkeit | Technisches Verständnis für Outdoor-Equipment
Arbeitszeiten:
Saisonabhängig, Schwerpunkt April bis Oktober, 25-30 Stunden pro Woche, flexible Einteilung, häufig mehrtägige Einsätze mit Übernachtung, auch an Wochenenden
Zusammenfassung:
Unbefristeter Arbeitsvertrag mit saisonaler Arbeitszeitverteilung | Attraktive Vergütung | Umfangreiches Fortbildungsangebot im erlebnispädagogischen Bereich | 30 Tage Jahresurlaub | Übernachtungs- und Verpflegungspauschalen bei mehrtägigen Einsätzen | Nutzung des Geländes für eigene Fortbildungen | Betriebliche Altersvorsorge | Ausrüstungszuschuss | Kollegiales Arbeitsumfeld | Mitgestaltungsmöglichkeiten bei Programmentwicklung