CALUMA GmbH
Entwicklungsingenieur Kunststofftechnik Lüdenscheid – 38,60 €/h – Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden in Lüdenscheid, einem innovativen Unternehmen der Kunststoffverarbeitung, erwartet dich eine herausfordernde Position in der Produktentwicklung. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das an der Entwicklung hochwertiger Kunststoffkomponenten für verschiedene Branchen arbeitet. Das Unternehmen bietet dir ein modernes Entwicklungslabor mit neuesten Prüf- und Analysegeräten und die Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen Materialentwicklung und Fertigungstechnik zu arbeiten.
Branche: Kunststoffindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Entwicklungsingenieur/in Kunststofftechnik
Aufgaben:
Als Entwicklungsingenieur für Kunststofftechnik bist du verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung von Kunststoffbauteilen und -komponenten. Du führst Materialauswahl und -tests durch und definierst Verarbeitungsparameter für Spritzguss und Extrusion. Die Erstellung und Validierung von Prototypen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du analysierst Fehlerursachen bei Produktionsproblemen und entwickelst Lösungsansätze. Die Zusammenarbeit mit dem Werkzeugbau bei der Konstruktion und Optimierung von Spritzgusswerkzeugen ist ebenfalls Teil deiner täglichen Arbeit. Du betreust Entwicklungsprojekte von der Konzeptphase bis zur Serieneinführung.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Durchführung von Simulationen für Spritzguss und andere Verarbeitungsverfahren. Du führst mechanische und thermische Prüfungen an Bauteilen durch und dokumentierst die Ergebnisse. Die Mitarbeit bei der Erstellung von Patentanmeldungen und technischen Spezifikationen erweitert dein Aufgabenspektrum. Du analysierst Markttrends und neue Materialentwicklungen und leitest daraus Innovationspotenziale ab. Zudem unterstützt du bei der Optimierung von Produktionsprozessen und bei der Kostenreduktion durch Material- und Prozessoptimierung.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in der Kunststofftechnik, im Maschinenbau mit Schwerpunkt Kunststofftechnik oder einem vergleichbaren Studiengang. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Kunststoffprodukten oder in der Kunststoffverarbeitung sind erforderlich. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung (insbesondere Spritzguss) und in der Werkstoffkunde von Polymeren. Erfahrung mit CAD-Systemen und Simulationssoftware für Spritzguss wird vorausgesetzt. Kenntnisse in der Konstruktion spritzgussgerechter Bauteile und im Werkzeugbau sind von Vorteil. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch dein ausgeprägtes technisches Verständnis und deine analytische Denkweise aus. Deine kreative Problemlösungskompetenz hilft dir bei der Entwicklung innovativer Kunststoffanwendungen. Du arbeitest strukturiert und genau, auch bei komplexen Entwicklungsaufgaben. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht dir eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Fachabteilungen. Du bist in der Lage, Zusammenhänge zwischen Materialauswahl, Bauteildesign und Verarbeitungsprozess zu verstehen und zu optimieren. Zudem bringst du Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen mit, um neue Ideen voranzutreiben.
Arbeitszeiten:
Mo-Fr, 40h/Woche, Gleitzeit zwischen 7-19 Uhr mit Kernarbeitszeit 9-15 Uhr, gelegentlich längere Anwesenheit bei Versuchsreihen oder Produktionsanläufen
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen unbefristeten Vertrag mit attraktiver Vergütung bei einem führenden Unternehmen der Kunststoffverarbeitung. Du erhältst die Möglichkeit, an innovativen Produktentwicklungen mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen. Flexible Arbeitszeiten und teilweises Home Office (2 Tage/Woche) unterstützen deine Work-Life-Balance. Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungen zu neuen Materialien und Verarbeitungstechnologien. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit Zugang zu einem gut ausgerüsteten Entwicklungslabor und ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien runden das Angebot ab. Die Möglichkeit, Entwicklungsprojekte eigenverantwortlich zu leiten und den Erfolg deiner Arbeit in der Serienproduktion zu erleben, bietet dir langfristige berufliche Perspektiven.
 
                             
            	                	 
								