CALUMA GmbH
Entwicklungsingenieur Hydraulik (m/w/d) in Göppingen – 40,80 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Entwicklungsingenieur für Hydraulik in Göppingen erwartet dich eine herausfordernde Position bei einem international tätigen Hersteller von Hydraulikkomponenten und -systemen. Du wirst Teil eines innovativen Entwicklungsteams, das sich mit der Konzeption und Optimierung hydraulischer Systeme für mobile Arbeitsmaschinen beschäftigt. Der Standort Göppingen mit seiner langen industriellen Tradition im Maschinenbau und der Nähe zur Stuttgarter Technologieregion bietet ein exzellentes Umfeld für technische Innovationen. Dein Einsatz ist zunächst für 18 Monate geplant mit hervorragenden Aussichten auf eine unbefristete Übernahme.
Branche: Maschinenbau
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Konstruktion von hydraulischen Komponenten und Systemen für Baumaschinen und Industrieanlagen. Du erstellst Konzepte, führst Berechnungen durch und simulierst das Verhalten hydraulischer Kreisläufe. Die Erstellung von CAD-Modellen und technischen Zeichnungen sowie die Betreuung von Prototypen bis zur Serienreife fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du führst Tests und Validierungen durch, analysierst die Ergebnisse und leitest Optimierungsmaßnahmen ab. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen wie Elektronik, Mechanik und Fertigung ist ein wesentlicher Bestandteil deiner Tätigkeit. Du unterstützt bei der technischen Dokumentation und der Erstellung von Patentschriften.
Neben deinen Hauptaufgaben wirkst du bei der Betreuung von Lieferanten für hydraulische Komponenten mit und unterstützt bei der Auswahl geeigneter Zulieferteile. Du hilfst bei der Erstellung von Schulungsunterlagen und führst gelegentlich interne technische Schulungen durch. Die Unterstützung des Vertriebs bei technisch anspruchsvollen Kundenanfragen und die Teilnahme an Fachausstellungen und Kundenterminen gehören zu deinen Nebentätigkeiten. Gelegentlich begleitest du Feldtests beim Kunden und unterstützt bei der Analyse und Behebung von Problemen im Feld. Die Beobachtung von Markttrends und technologischen Entwicklungen im Bereich der Hydraulik rundet dein Tätigkeitsprofil ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Fluidtechnik. Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung hydraulischer Systeme für mobile Arbeitsmaschinen oder Industrieanlagen sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der Dimensionierung hydraulischer Komponenten und in der Simulation von Hydraulikkreisläufen setzen wir voraus. Du beherrschst CAD-Programme (vorzugsweise Creo oder SolidWorks) und bist vertraut mit Berechnungssoftware für Hydrauliksysteme. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich, da du mit internationalen Kollegen und Kunden kommunizierst.
Du zeichnest dich durch ein tiefgreifendes Verständnis für hydraulische und mechanische Zusammenhänge aus. Deine analytische und strukturierte Denkweise hilft dir, komplexe technische Probleme zu lösen. Du arbeitest präzise und qualitätsbewusst, auch unter Zeitdruck. Deine ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ermöglichen eine effektive Zusammenarbeit in interdisziplinären Projekten. Du bringst Kreativität und Innovationsbereitschaft mit und hast Freude an der Entwicklung technischer Lösungen. Deine Selbstständigkeit und Eigeninitiative helfen dir, Projekte voranzutreiben und zum erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeit: Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 17:00 Uhr bei einer 40-Stunden-Woche mit flexiblem Arbeitszeitmodell. Gelegentliche Dienstreisen zu Kunden oder Zulieferern im In- und Ausland (ca. 10-15% der Arbeitszeit) sind Teil der Tätigkeit. Die Arbeit findet überwiegend im Büro und im Labor statt, bei Bedarf auch direkt bei Kunden oder auf Testgeländen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 40,80 € bei einem langfristigen Projekteinsatz mit konkreter Übernahmeperspektive. Du erhältst die Möglichkeit, in einem technologisch führenden Unternehmen an der Entwicklung zukunftsweisender hydraulischer Systeme mitzuwirken. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Ingenieuren verschiedener Fachrichtungen ermöglicht dir eine kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung. Wir unterstützen dich mit persönlicher Betreuung durch CALUMA während des gesamten Einsatzes und bieten regelmäßige Feedback-Gespräche. Der Arbeitsort verfügt über modernste technische Ausstattung, ergonomische Arbeitsplätze und eine Kantine mit subventionierten Mahlzeiten. Bei Dienstreisen übernimmt der Kunde sämtliche Reisekosten und stellt bei Bedarf ein Firmenfahrzeug zur Verfügung.