CALUMA GmbH
Entwicklungsingenieur Hydraulik (m/w/d) für Wetter (Ruhr) – 37,80 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Wetter (Ruhr) erwartet dich eine innovative Position als Entwicklungsingenieur im Bereich Hydraulik bei einem spezialisierten Unternehmen des Maschinenbaus. Du wirst Teil eines engagierten Entwicklungsteams, das anspruchsvolle hydraulische Systeme für mobile Arbeitsmaschinen und Industrieanlagen konzipiert und realisiert. Der Standort in Wetter (Ruhr) bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit gut ausgestatteten Laboren und Prüfständen. Die Stadt im südlichen Ruhrgebiet überzeugt durch ihre gute Verkehrsanbindung und die Nähe zu wichtigen Industriestandorten.
Branche: Maschinenbau
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Als Entwicklungsingenieur für Hydraulik konzipierst und entwickelst du hydraulische Systeme und Komponenten. Du erstellst hydraulische Schaltpläne, führst Berechnungen durch und dimensionierst Komponenten wie Pumpen, Ventile und Zylinder. Die Durchführung von Simulationen, die Erstellung technischer Spezifikationen und die Auswahl geeigneter Zulieferteile gehören ebenso zu deinen Kernaufgaben wie die Konstruktion von Prototypen und die Durchführung von Tests und Validierungen. Du analysierst Testergebnisse, optimierst Systeme und erstellst technische Dokumentationen. Zudem arbeitest du eng mit Konstrukteuren, Elektronikentwicklern und Produktmanagern zusammen, um integrierte Gesamtlösungen zu entwickeln.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Fehlerbehebung und Optimierung bestehender Hydrauliksysteme. Du führst Wettbewerbsanalysen durch und identifizierst technologische Trends. Die Mitarbeit bei Patentanmeldungen und die Betreuung von Zulieferern fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du erstellst Anwendungsrichtlinien und Einbauempfehlungen für hydraulische Komponenten und schulst Servicetechniker und Kunden. Gelegentliche Dienstreisen zu Zulieferern, Kunden und Einsatzorten für Feldtests sind Teil deiner Tätigkeit.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus mit Schwerpunkt Fluidtechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung hydraulischer Systeme ist erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Hydraulik und Pneumatik sowie im Umgang mit Simulations- und Berechnungsprogrammen (z.B. DSHplus, Matlab/Simulink). Erfahrung mit CAD-Systemen (vorzugsweise SolidWorks oder Siemens NX) ist notwendig. Kenntnisse in der Elektrohydraulik und in steuerungstechnischen Grundlagen sind von Vorteil. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, da du auch mit internationalen Partnern zusammenarbeitest.
Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen aus. Deine strukturierte und systematische Arbeitsweise ermöglicht es dir, auch komplexe hydraulische Problemstellungen erfolgreich zu lösen. Du besitzt ein hohes Maß an Kreativität und Innovationsfähigkeit, um neuartige technische Lösungen zu entwickeln. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind für die interdisziplinäre Zusammenarbeit unerlässlich. Deine Hartnäckigkeit und Detailorientierung helfen dir, auch anspruchsvolle technische Herausforderungen zu meistern. Du bringst die Bereitschaft mit, dich kontinuierlich weiterzubilden und mit den neuesten Entwicklungen in der Hydrauliktechnik Schritt zu halten.
Arbeitszeiten:
Die reguläre Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche im Rahmen eines Gleitzeitmodells, üblicherweise von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 18:00 Uhr. Bei Projektspitzen oder während Testphasen können auch gelegentliche Mehrarbeit und in Ausnahmefällen Wochenendarbeit erforderlich sein. Dienstreisen zu Kunden, Zulieferern und Testeinsätzen machen etwa 20% deiner Tätigkeit aus und können mehrere Tage dauern. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit, administrative Aufgaben teilweise im Homeoffice zu erledigen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem unserer renommierten Kunden im Bereich Hydrauliksysteme. Dein Stundenlohn beträgt 37,80 Euro. Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz mit Zugang zu neuesten Simulations- und Testwerkzeugen. Die Mitarbeit in einem innovativen Team mit flachen Hierarchien und die Möglichkeit, an der Entwicklung zukunftsweisender hydraulischer Lösungen mitzuwirken, zeichnen die Position aus. Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss und flexible Arbeitszeitmodelle runden unser Angebot ab.