CALUMA GmbH

Entwicklungsingenieur für Messtechnik in Wolfenbüttel – 41,25 €/Std. – Vollzeit

38300 Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland
22/11/2025
Jetzt bewerben
41,25 Euro - 41,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Entwicklungsingenieur für Messtechnik in Wolfenbüttel wirst du in einem forschungsnahen Umfeld innovative Messsysteme entwickeln. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und industrieller Anwendung. Die historische Stadt mit ihrer Nähe zu Forschungseinrichtungen und der TU Braunschweig bietet ein inspirierendes Umfeld für technologische Innovationen. Du wirst Teil eines hochqualifizierten Teams, das maßgeblich an der Entwicklung zukunftsweisender Messtechnologien beteiligt ist.

Branche: Messtechnik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du konzipierst und entwickelst präzise Messsysteme für industrielle Anwendungen. Du erstellst Anforderungsspezifikationen und technische Konzepte. Du führst Versuchsreihen und Messungen zur Validierung neuer Systeme durch. Du analysierst und interpretierst Messdaten mit spezialisierten Softwaretools. Du optimierst bestehende Messsysteme hinsichtlich Genauigkeit und Effizienz. Du erstellst technische Dokumentationen und wissenschaftliche Berichte.

Du unterstützt bei der Kalibrierung und Wartung von Messgeräten. Du wirkst bei Kundenprojekten zur Integration von Messsystemen mit. Du führst Schulungen für Anwender von Messsystemen durch. Du verfolgst und bewertest neue technologische Entwicklungen im Bereich Messtechnik. Du betreust Studien- und Abschlussarbeiten. Du präsentierst Entwicklungsergebnisse auf Fachkonferenzen und -messen.

Anforderungen:

Anzeige

Du hast ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Physik, Maschinenbau oder Messtechnik. Du verfügst über mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Messsystemen. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der analogen und digitalen Signalverarbeitung. Du hast Erfahrung mit Sensortechnologien und deren Anwendung. Du beherrschst Programmiersprachen wie Python, MATLAB oder LabVIEW. Du verfügst über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Du zeichnest dich durch analytisches Denken und systematische Problemlösung aus. Du besitzt ein tiefes Verständnis für physikalische Messgrößen und deren Erfassung. Du arbeitest präzise und qualitätsbewusst. Du bist kreativ bei der Entwicklung neuer Lösungsansätze. Du kommunizierst klar und zielorientiert in interdisziplinären Teams. Du zeigst wissenschaftliche Neugier und Interesse an kontinuierlichem Lernen.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 19:00 Uhr, Gleitzeitmodell mit Kernarbeitszeit von 10:00 bis 15:00 Uhr, Home-Office-Möglichkeit an einzelnen Tagen, gelegentliche Dienstreisen zu Kunden oder Fachkonferenzen

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung, die deiner Expertise entspricht. Du arbeitest an innovativen Technologien mit hohem Marktpotenzial. Du bekommst Zugang zu modernsten Laboreinrichtungen und Messtechnologien. Du profitierst von der Zusammenarbeit mit renommierten Forschungseinrichtungen. Du erhältst regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und kannst an Fachkonferenzen teilnehmen. Du wirst Teil eines kollegialen Teams mit flachen Hierarchien und wissenschaftlichem Anspruch.

Anzeige