CALUMA GmbH

Entwicklungsingenieur Fahrzeugelektronik (m/w/d) in Groß-Gerau – 42,30 €/Stunde – Vollzeit

64521 Groß-Gerau, Hessen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
42,30 Euro - 42,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Entwicklungsingenieur für Fahrzeugelektronik in Groß-Gerau erwartet dich eine innovative Position bei einem führenden Zulieferer der Automobilindustrie. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das sich mit der Entwicklung elektronischer Steuergeräte und Sensorsysteme für moderne Fahrzeuganwendungen beschäftigt. Der Standort Groß-Gerau mit seiner Nähe zum Rhein-Main-Gebiet und zu großen Automobilherstellern bietet ein ideales Umfeld für technologische Innovationen in der Fahrzeugelektronik. Dein Einsatz ist zunächst für 24 Monate geplant mit sehr guten Aussichten auf Übernahme durch unseren Kunden.

Branche: Automobilindustrie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Optimierung elektronischer Komponenten und Systeme für Fahrzeuganwendungen. Du konzipierst elektronische Schaltungen, erstellst Layouts und führst Simulationen zur Validierung der Funktionalität durch. Die Durchführung von Tests und Messreihen zur Überprüfung der technischen Spezifikationen fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du arbeitest eng mit Software-Entwicklern zusammen, um Hard- und Software optimal aufeinander abzustimmen. Die Erstellung technischer Dokumentationen, Schaltpläne und Spezifikationen gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Du begleitest die Prototypenfertigung, analysierst Testergebnisse und leitest Optimierungsmaßnahmen ab. Die Zusammenarbeit mit Kunden und Zulieferern zur Abstimmung technischer Details ist ein wichtiger Bestandteil deiner Tätigkeit.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Qualifikation von Bauteilen und bei der Auswahl geeigneter Komponenten für neue Entwicklungen. Du hilfst bei der Analyse von Fehlerursachen und bei der Entwicklung von Lösungsstrategien. Die Mitwirkung bei der Erstellung von FMEA-Analysen und bei der Durchführung von EMV-Tests gehört zu deinen Nebentätigkeiten. Gelegentlich betreust du studentische Abschlussarbeiten und hilfst bei der Einarbeitung neuer Teammitglieder. Die Unterstützung bei der Erstellung von Patentanmeldungen und die Teilnahme an Fachkonferenzen und Weiterbildungen runden dein Tätigkeitsprofil ab.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Fahrzeugelektronik oder Mechatronik. Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung elektronischer Systeme, idealerweise im Automobilbereich, sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der analogen und digitalen Schaltungstechnik und in der Entwicklung von Embedded Systems setzen wir voraus. Du beherrschst gängige Entwicklungssoftware für elektronische Schaltungen (z.B. Altium Designer, EAGLE) und bist vertraut mit Simulationstools. Kenntnisse der Automotive Standards (ISO 26262, AUTOSAR) und Erfahrung mit Bussystemen (CAN, LIN, FlexRay) sind von Vorteil. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich für die internationale Zusammenarbeit.

Du zeichnest dich durch ein tiefgreifendes Verständnis für elektronische Systeme und eine strukturierte, methodische Arbeitsweise aus. Deine analytischen Fähigkeiten und dein Problemlösungsdenken helfen dir bei der Bewältigung komplexer technischer Herausforderungen. Du arbeitest präzise, qualitätsbewusst und zuverlässig, auch unter Termindruck. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht dir eine erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und mit externen Partnern. Du bringst Eigeninitiative und Kreativität mit und hast Freude an der Entwicklung innovativer technischer Lösungen. Deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit in einem sich schnell wandelnden technologischen Umfeld runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeit: Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 17:00 Uhr bei einer 40-Stunden-Woche mit Gleitzeitsystem. Je nach Projektphase können auch Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten erforderlich sein, die entsprechend vergütet oder durch Freizeitausgleich kompensiert werden. Gelegentliche Dienstreisen zu Kunden, Zulieferern oder anderen Standorten (ca. 10-15% der Arbeitszeit) gehören zum Tätigkeitsfeld.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 42,30 € bei einem langfristigen Projekteinsatz mit konkreter Übernahmeperspektive. Du erhältst die Möglichkeit, an der Entwicklung zukunftsweisender Fahrzeugelektronik mitzuwirken und deine Expertise in anspruchsvolle Automobilprojekte einzubringen. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Spezialisten und die Nutzung modernster Entwicklungstools und Testeinrichtungen ermöglichen dir eine kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung. Wir unterstützen dich mit regelmäßiger Betreuung durch CALUMA während des gesamten Einsatzes und bieten regelmäßiges Feedback. Der Arbeitsort verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung und moderne Büro- und Laborräume. Du erhältst Zugang zu Fachkonferenzen, Weiterbildungsmöglichkeiten und internen Schulungen zu neuen Technologien. Bei Dienstreisen übernimmt der Kunde sämtliche Reisekosten.

Anzeige