CALUMA GmbH
Entwicklungsingenieur E-Mobilität (m/w/d) in Kassel – 39,80 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Entwicklungsingenieur für E-Mobilität in Kassel erwartet Dich eine zukunftsweisende Tätigkeit bei einem innovativen Unternehmen im Bereich der Elektromobilität. Du wirst Teil eines interdisziplinären Entwicklungsteams, das an der Konzeption und Optimierung von Komponenten für elektrische Antriebssysteme arbeitet. Der Standort Kassel als wichtiger Industriestandort in der Mitte Deutschlands bietet durch die Nähe zu führenden Automobilherstellern und Zulieferern ein dynamisches Arbeitsumfeld mit exzellenten beruflichen Perspektiven. Deine Expertise wird dazu beitragen, die Mobilität der Zukunft zu gestalten und den Wandel zur Elektromobilität voranzutreiben.
Branche: Elektromobilität
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Zu Deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Konstruktion von Komponenten und Systemen für elektrische Antriebe. Du führst Berechnungen und Simulationen durch, um die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Antriebskomponenten zu optimieren. Die Erstellung von technischen Spezifikationen und die Definition von Testanforderungen fallen ebenso in Deinen Verantwortungsbereich wie die Durchführung und Auswertung von Versuchen an Prototypen. Du arbeitest eng mit internen Abteilungen und externen Partnern zusammen, um die technische Umsetzbarkeit und Serienreife der entwickelten Komponenten sicherzustellen. Bei der Überführung von Entwicklungsergebnissen in die Produktion begleitest Du den Prozess von der Prototypenphase bis zur Serienfreigabe.
Neben Deinen Hauptaufgaben unterstützt Du bei der Identifikation und Bewertung neuer Technologien und Materialien für elektrische Antriebskomponenten. Du beteiligst Dich an der Erstellung von Patentanmeldungen und technischen Publikationen. Gelegentlich führst Du Lieferantengespräche zu technischen Fragestellungen und bewertest die Fertigungsfähigkeit externer Partner. Du erstellst Präsentationen für interne und externe Stakeholder und vertrittst das Unternehmen auf Fachkonferenzen. Bei der Entwicklung neuer Produktgenerationen bringst Du Deine Erfahrungen aus laufenden Projekten ein und arbeitest an kontinuierlichen Verbesserungen.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, der Mechatronik oder eines vergleichbaren Ingenieurfachs. Berufserfahrung in der Entwicklung von Komponenten für elektrische Antriebe oder im Automobilbereich ist wünschenswert. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Konstruktion und im Verständnis elektromechanischer Systeme. Erfahrung mit CAD-Systemen (vorzugsweise Siemens NX oder CATIA) und FEM-Simulationssoftware ist erforderlich. Grundlegende Kenntnisse in der Regelungstechnik und im Verständnis elektrischer Antriebssysteme runden Dein Profil ab. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich für die effektive Kommunikation im internationalen Umfeld.
Du zeichnest Dich durch ein ausgeprägtes technisches Verständnis und eine innovationsorientierte Denkweise aus. Deine analytischen Fähigkeiten und Dein methodisches Vorgehen helfen Dir, komplexe technische Probleme zu lösen. Du besitzt die Fähigkeit, kreative Ideen zu entwickeln und sie in praktikable Lösungen umzusetzen. Deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ermöglichen eine reibungslose Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Du arbeitest selbstständig, zielorientiert und qualitätsbewusst. Deine Flexibilität und Lernbereitschaft helfen Dir, mit dem schnellen technologischen Wandel in der E-Mobilität Schritt zu halten.
Arbeitszeiten:
Reguläre Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr mit flexiblen Arbeitszeitmodellen. Gelegentliche Dienstreisen zu Partnern, Lieferanten oder Kunden können erforderlich sein. Die genaue Arbeitszeitgestaltung wird mit dem Kunden abgestimmt.
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir eine anspruchsvolle Position mit attraktiver Vergütung in einem zukunftsweisenden Technologieumfeld. Bei unserem Kunden erwarten Dich modernste Entwicklungswerkzeuge und ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Du erhältst die Möglichkeit, an innovativen Produkten zu arbeiten, die die Mobilität der Zukunft prägen werden. Der Arbeitgeber bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und Raum für eigene Ideen. Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung sind selbstverständlich. Als CALUMA unterstützen wir Dich mit persönlicher Betreuung während des gesamten Bewerbungs- und Vermittlungsprozesses und stehen Dir auch danach als Ansprechpartner zur Verfügung.