CALUMA GmbH

Energiesystemingenieur (m/w/d) für erneuerbare Energien in Singen – 37,60 € / Stunde – Vollzeit

78224 Singen (Hohentwiel), Baden-Württemberg, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
37,60 Euro - 37,60 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Energiesystemingenieur in Singen wirst du an der Schnittstelle zwischen erneuerbaren Energiequellen und intelligenten Netztechnologien arbeiten. In der energiewirtschaftlich dynamischen Bodenseeregion trägst du mit deiner Expertise dazu bei, nachhaltige Energieversorgungssysteme zu planen und zu realisieren. Von Photovoltaikanlagen über Windparks bis hin zu integrierten Speicherlösungen – dein Know-how macht dich zu einem wichtigen Akteur der regionalen Energiewende und hilft, die Klimaziele konkret umzusetzen.

Branche: Erneuerbare Energien

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Energiesystemingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen: – Konzeption und Planung von erneuerbaren Energiesystemen (Photovoltaik, Wind, Biomasse) – Durchführung von Netzverträglichkeitsstudien und Einspeisesimulationen – Entwicklung von integrierten Energiekonzepten für Kommunen und Unternehmen – Technische Projektierung von Energieanlagen von der Machbarkeitsstudie bis zur Inbetriebnahme – Energetische Optimierung bestehender Systeme und Anlagen – Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Amortisationsanalysen – Koordination mit Netzbetreibern, Behörden und Projektpartnern – Begleitung von Genehmigungsverfahren für Energieanlagen

Zusätzlich wirst du: – Technische Due-Diligence-Prüfungen für potenzielle Investitionsobjekte durchführen – Fördermöglichkeiten für erneuerbare Energien recherchieren und Anträge erstellen – An der Entwicklung innovativer Speicher- und Sektorenkopplungskonzepte arbeiten – Kunden zu technischen und wirtschaftlichen Aspekten erneuerbarer Energien beraten – Anlagenmonitoring-Systeme konzipieren und implementieren – Schulungen für Betreiber von Energieanlagen durchführen – An regionalen Energiewendeprojekten und -initiativen mitwirken – Präsentationen und Fachvorträge zu Energiethemen halten

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du: – Ein abgeschlossenes Studium der Energietechnik, Elektrotechnik, des Maschinenbaus oder eines vergleichbaren Fachgebiets – Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien – Fundierte Kenntnisse der technischen und regulatorischen Rahmenbedingungen im Energiesektor – Erfahrung mit Simulationssoftware für Energiesysteme – Kenntnisse im Bereich Netzintegration und Netzcodes – Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und Geschäftsmodelle im Energiemarkt – Erfahrung mit Projektmanagement-Tools und -Methoden – Führerschein Klasse B

Du bringst folgende Fähigkeiten mit: – Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und systemisches Denken – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick – Lösungsorientiertes Denken und Kreativität – Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen – Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz – Begeisterung für nachhaltige Energieversorgung – Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in einem dynamischen Fachgebiet

Arbeitszeiten:

Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 9:00-15:00 Uhr (40-Stunden-Woche). Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an bis zu 2 Tagen pro Woche. Gelegentliche Vor-Ort-Termine bei Projekten in der Region Bodensee und Süddeutschland.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir: – Attraktive Vergütung im wachsenden Bereich erneuerbarer Energien – Arbeit an zukunftsweisenden Projekten mit positiver Umweltwirkung – Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten im dynamischen Energiemarkt – Moderne Arbeitsumgebung mit neuester Technik – Betriebliche Altersvorsorge – Jobrad-Leasing – 30 Tage Jahresurlaub – Betriebliches Gesundheitsmanagement – Familienfreundliche Arbeitszeiten – Mitarbeit in einem interdisziplinären Expertenteam mit flachen Hierarchien

Anzeige