CALUMA GmbH
Energiesystemingenieur für erneuerbare Energien in Cottbus – 37,50 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Energiesystemingenieur für erneuerbare Energien in Cottbus erwartet dich eine zukunftsorientierte Position in einer Region, die sich im Strukturwandel vom Braunkohlebergbau hin zu erneuerbaren Energien befindet. Du wirst Teil eines innovativen Teams, das an der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung arbeitet. Dein Beitrag zur Energiewende in der Lausitz wird maßgeblich für die Zukunft der Region sein.
Branche: Energietechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Planung und Auslegung von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien (insbesondere Solar- und Windkraftanlagen), die Durchführung von technischen Berechnungen und Simulationen zur Optimierung von Energiesystemen sowie die Erstellung von Energiekonzepten für Industrieanlagen und Kommunen. Du führst Wirtschaftlichkeitsberechnungen durch, erstellst Ausschreibungsunterlagen und überwachst die Realisierung der Projekte.
Neben deinen Hauptaufgaben wirst du Netzberechnungen durchführen, an der Integration von Speichertechnologien arbeiten und Lösungen für die Sektorenkopplung entwickeln. Du hältst Kontakt zu Behörden und Netzbetreibern, erstellst Genehmigungsunterlagen und begleitest Genehmigungsverfahren. Die Beratung von Kunden zu Fördermöglichkeiten und die Teilnahme an regionalen Entwicklungsprojekten gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Mitwirkung an Forschungsprojekten mit der BTU Cottbus-Senftenberg.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Energietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau mit Schwerpunkt Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Idealerweise verfügst du über 2-3 Jahre Berufserfahrung im Bereich erneuerbare Energien. Fundierte Kenntnisse in der Anlagenplanung, Erfahrung mit Simulationstools (z.B. PVsyst, HOMER) und ein gutes Verständnis des deutschen Energiemarktes sind erforderlich. Kenntnisse im Bereich Netzintegration und Speichertechnologien sind von Vorteil.
Du zeichnest dich durch dein ausgeprägtes technisches Verständnis, deine analytischen Fähigkeiten und deine Lösungsorientierung aus. Deine strukturierte Arbeitsweise und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen, machen dich zum idealen Kandidaten für diese Position. Du kommunizierst klar und überzeugend, arbeitest gerne im Team und bringst die nötige Eigeninitiative für ein dynamisches Arbeitsumfeld mit. Dein Interesse an Nachhaltigkeitsthemen und dein Engagement für die Energiewende runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die regulären Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr mit flexiblen Gleitzeitregelungen. Projektbedingt können gelegentliche Dienstreisen erforderlich sein.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 37,50 Euro pro Stunde und ein zukunftsweisendes Aufgabengebiet mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Du erhältst die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Energiewende in der Lausitz mitzuwirken und dein Fachwissen kontinuierlich zu erweitern. Unser Kunde bietet dir zudem flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zum teilweisen Home-Office, eine betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Weiterbildungen. Die Position bietet dir ausgezeichnete Entwicklungsperspektiven in einer Zukunftsbranche.