CALUMA GmbH
Energieingenieur (m/w/d) für Wasserkraftanlagen in Bautzen – 37,90 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden, einem innovativen Unternehmen der erneuerbaren Energien in Bautzen, erwartet dich eine verantwortungsvolle Position in der Planung und Optimierung von Wasserkraftanlagen. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das an der Entwicklung und dem Betrieb nachhaltiger Energieerzeugungssysteme arbeitet. Der Standort in Bautzen/Budyšin bietet eine gute Anbindung an Dresden und die sächsische Energielandschaft. Dich erwarten spannende Projekte mit direktem Bezug zur Energiewende und regenerativen Stromerzeugung.
Branche: Erneuerbare Energien
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur Energietechnik
Aufgaben:
Als Energieingenieur bist du für die technische Planung und Projektierung von Wasserkraftanlagen an Flüssen und Talsperren verantwortlich. Du führst hydrologische Berechnungen und Wirkungsgradoptimierungen für bestehende und neue Anlagen durch. Die Erstellung von Machbarkeitsstudien und technischen Konzepten für Wasserkraftprojekte gehört zu deinen Kernaufgaben. Du entwickelst hydraulische und elektrotechnische Layouts und dimensionierst Komponenten wie Turbinen, Generatoren und Steuerungssysteme. Zudem überwachst du die Installation und Inbetriebnahme von Anlagen vor Ort und bist für die technische Koordination mit Behörden, Netzbetreibern und Lieferanten zuständig.
Neben deinen Hauptaufgaben analysierst du die Performance bestehender Wasserkraftanlagen und entwickelst Optimierungskonzepte. Du führst Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Umweltverträglichkeitsprüfungen für Wasserkraftprojekte durch. Die Erstellung von technischen Spezifikationen für Ausschreibungen und die Bewertung von Angeboten fallen in deinen Aufgabenbereich. Du unterstützt bei der Entwicklung von Konzepten zur Digitalisierung und Fernüberwachung von Wasserkraftanlagen. Zudem wirkst du bei der Integration von Wasserkraft in hybride Energiesysteme mit und hältst dich über technologische Entwicklungen und regulatorische Änderungen im Bereich erneuerbarer Energien auf dem Laufenden.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Energie-, Elektro- oder Maschinenbautechnik mit Schwerpunkt erneuerbare Energien oder Wasserkraft. Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung oder dem Betrieb von Wasserkraftanlagen wird vorausgesetzt. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Hydraulik, Turbinenauslegung und elektrotechnischen Anbindung von Energieerzeugungsanlagen. Erfahrung mit CAD-Software und Simulationsprogrammen für hydraulische Berechnungen ist erforderlich. Kenntnisse des regulatorischen Umfelds für Wasserkraft (Wasserrecht, EEG) sind wichtig. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und bringst die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen mit.
Du zeichnest dich durch eine strukturierte, analytische Arbeitsweise und ein ausgeprägtes technisches Verständnis aus. Deine Problemlösungskompetenz und deine Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge zu erfassen, ermöglichen es dir, optimale Lösungen für Wasserkraftprojekte zu entwickeln. Du besitzt ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und die Fähigkeit, technische Zeichnungen und Hydraulikschemas zu erstellen und zu interpretieren. Deine Kommunikationsstärke hilft dir bei der erfolgreichen Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern. Du bist umweltbewusst und bringst ein genuines Interesse an nachhaltiger Energieerzeugung mit. Organisationstalent und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, Gleitzeit zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, Homeoffice an bis zu 2 Tagen pro Woche möglich, regelmäßige Vor-Ort-Termine an Wasserkraftstandorten
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich erneuerbarer Energien mit überdurchschnittlicher Vergütung. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten mit Homeoffice-Option. Deine fachliche Weiterentwicklung wird durch Fortbildungen im Bereich Wasserkraft und erneuerbare Energien gefördert. Du erhältst einen Fahrtkostenzuschuss, Dienstwagen für Projektfahrten und eine moderne technische Ausstattung. Zusätzlich bieten wir betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme. Es besteht die Möglichkeit zur Übernahme durch den Kunden. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien und kannst mit deiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.