CALUMA GmbH
Energieingenieur Erneuerbare Energien Lüneburg – 38,80 €/h – Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden in Lüneburg, einem innovativen Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, erwartet dich eine zukunftsorientierte Position in der Projektentwicklung und technischen Planung. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das an der Umsetzung nachhaltiger Energielösungen arbeitet. Das Unternehmen bietet dir ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Fokus auf Wind- und Solarenergie sowie Speichertechnologien und die Möglichkeit, aktiv zur Energiewende beizutragen.
Branche: Energiewirtschaft
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Energieingenieur/in
Aufgaben:
Als Energieingenieur im Bereich erneuerbare Energien bist du verantwortlich für die technische Planung und Projektierung von Wind- und Solarparks sowie Energiespeichersystemen. Du führst Standortanalysen und Ertragsprognosen durch und erstellst technische Konzepte für Energieerzeugungsanlagen. Die Dimensionierung elektrischer Komponenten und die Netzanbindungsplanung gehören zu deinen Kernaufgaben. Du überwachst die technische Umsetzung der Projekte und koordinierst Fachplaner und Dienstleister. Die technische Due Diligence bei Ankaufsprojekten und die Unterstützung bei Genehmigungsverfahren fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du optimierst bestehende Anlagen hinsichtlich Ertrag und Betriebssicherheit.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und der Bewertung technischer Risiken bei Projektentwicklungen. Du führst Ausschreibungen für technische Komponenten durch und bewertest Angebote von Herstellern und Lieferanten. Die Analyse neuer Technologien und Markttrends im Bereich der erneuerbaren Energien erweitert dein Aufgabenspektrum. Du betreust Pilotprojekte zur Erprobung innovativer Konzepte und arbeitest an der Entwicklung von Sektorenkopplungslösungen mit. Zudem unterstützt du bei der Erstellung technischer Dokumentationen und bei Präsentationen für Investoren und Stakeholder.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in der Energietechnik, Elektrotechnik, im Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien sind erforderlich. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Energieerzeugung aus Wind und Sonne sowie im Bereich der Energiespeichertechnologien. Erfahrung mit Simulationssoftware für Energieerzeugungsanlagen (PVsyst, WindPRO) und Kenntnisse in der elektrischen Netzplanung werden vorausgesetzt. Vertrautheit mit dem regulatorischen Rahmen für erneuerbare Energien (EEG, EnWG) ist von Vorteil. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch dein ausgeprägtes technisches Verständnis und deine analytische Denkweise aus. Deine strukturierte Arbeitsweise hilft dir bei der erfolgreichen Planung und Umsetzung komplexer Energieprojekte. Du besitzt ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und die Fähigkeit, technische Lösungen unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte zu entwickeln. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht dir eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten und Behörden. Du bist innovationsorientiert und hast ein hohes Interesse an nachhaltigen Energielösungen. Zudem bist du bereit, regelmäßig zu Projektstandorten und Partnern zu reisen.
Arbeitszeiten:
Mo-Fr, 40h/Woche, Gleitzeit zwischen 7-19 Uhr mit Kernarbeitszeit 9-15 Uhr, gelegentlich Dienstreisen zu Projektstandorten, Behörden oder Partnern
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen unbefristeten Vertrag mit attraktiver Vergütung bei einem wachsenden Unternehmen der Zukunftsbranche erneuerbare Energien. Du erhältst die Möglichkeit, an der Gestaltung der Energiewende mitzuwirken und deine eigenen Ideen in innovative Projekte einzubringen. Flexible Arbeitszeiten und teilweises Home Office (2-3 Tage/Woche) unterstützen deine Work-Life-Balance. Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungen zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Ein moderner Arbeitsplatz in der historischen Stadt Lüneburg und ein junges, dynamisches Team mit flachen Hierarchien runden das Angebot ab. Die Möglichkeit, an der Entwicklung zukunftsweisender Energiesysteme zu arbeiten und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, bietet dir eine sinnstiftende berufliche Perspektive.