CALUMA GmbH
Elektroingenieur für Antriebstechnik in Rödermark – 38,50 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Elektroingenieur für Antriebstechnik in unserem Kundenunternehmen in Rödermark erwarten dich spannende Projekte in der Entwicklung innovativer Antriebslösungen für die Industrie 4.0. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Hardwareentwicklern, Softwareingenieuren und Produktionsexperten und betreust Projekte von der Konzeption bis zur Serienreife. Unser Kunde bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technologie und flachen Hierarchien.
Branche: Automatisierungstechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Diplom-Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Optimierung elektrischer Antriebe und Steuerungen, die Durchführung von Machbarkeitsanalysen und Tests, die Erstellung technischer Dokumentationen und Spezifikationen, die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und Zulieferern sowie die kontinuierliche Verbesserung bestehender Produkte. Du bist verantwortlich für die Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Anforderungen und betreust Prototypen bis zur Serienreife.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Fehleranalyse und Behebung von Problemen im laufenden Betrieb, führst Schulungen für Kunden und interne Teams durch, betreust Praktikanten und Werkstudenten, beteiligst dich an Forschungsprojekten mit Hochschulen und Instituten, erstellst Präsentationen für das Management und nimmst an Fachmessen und Konferenzen teil. Zudem wirkst du bei der Patentrecherche und -anmeldung mit und unterstützt bei der Kostenkalkulation für neue Projekte.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikationen, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Antriebstechnik, fundierte Kenntnisse in der Entwicklung elektrischer Maschinen und Antriebssysteme, Erfahrung mit Simulationssoftware (z.B. MATLAB/Simulink), sicheren Umgang mit CAD-Systemen und Kenntnisse in der Automatisierungstechnik. Idealerweise bringst du auch Erfahrung mit Feldbussystemen und industriellen Kommunikationsprotokollen mit.
Du solltest über analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise verfügen, teamfähig und kommunikationsstark sein, Deutsch fließend und Englisch mindestens auf verhandlungssicherem Niveau beherrschen, belastbar und stressresistent sein, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit mitbringen, eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz haben und bereit sein, gelegentlich zu reisen. Idealerweise bringst du auch Kenntnisse in Projektmanagement und agilen Methoden mit.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, flexible Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 19:00 Uhr, Kernarbeitszeit von 10:00 bis 15:00 Uhr, Homeoffice-Tage nach Absprache möglich
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundensatz von 38,50 € brutto, langfristige Projekteinsätze mit guten Übernahmechancen beim Kunden, ein spannendes Arbeitsumfeld mit modernster Technologie, flexible Arbeitszeitmodelle mit Homeoffice-Möglichkeiten, regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen, ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, Zugang zu einem großen Netzwerk von Ingenieuren und Technikspezialisten, persönliche Betreuung durch unsere CALUMA-Personalberater und Unterstützung bei der weiteren Karriereplanung.