CALUMA GmbH
Elektroingenieur Energietechnik in Burgdorf (m/w/d) – 37,50€/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Elektroingenieur Energietechnik in Burgdorf erwartet dich eine zukunftsorientierte Position in einem etablierten Unternehmen der Energiebranche im Raum Hannover. Du wirst an der Planung, Projektierung und Optimierung von Energieversorgungsanlagen arbeiten. Der Standort Burgdorf bietet eine hohe Lebensqualität mit guter Verkehrsanbindung nach Hannover und ins Umland. Du wirst Teil eines kompetenten Teams sein und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zur sicheren Energieversorgung leisten. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von innovativen Technologien und dem Fokus auf nachhaltige Energielösungen.
Branche: Energiewirtschaft
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Elektroingenieur
Aufgaben:
Du planst und konzipierst Anlagen und Komponenten der elektrischen Energieversorgung (Umspannwerke, Schaltanlagen, etc.). Du erstellst elektrotechnische Planungen, Schaltpläne und Dokumentationen mit CAE-Systemen. Du führst elektrotechnische Berechnungen und Dimensionierungen von Komponenten durch. Du begleitest Projekte von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme. Du koordinierst die Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern. Du stellst die Einhaltung von Normen, Vorschriften und Sicherheitsstandards sicher. Du erstellst technische Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen. Du überwachst die Installation und Inbetriebnahme von elektrotechnischen Anlagen.
Du unterstützt bei der Durchführung von Netzberechnungen und Lastflussanalysen. Du hilfst bei der Integration erneuerbarer Energien in bestehende Netzstrukturen. Du wirkst bei der Planung und Umsetzung von Smart-Grid-Lösungen mit. Du betreust die technische Dokumentation und Anlagendatenbanken. Du unterstützt bei der Erstellung von Schutz- und Leittechnikkonzepten. Du hilfst bei der Schulung von Betriebspersonal zu neuen Anlagen und Systemen. Du unterstützt bei der Störungsanalyse und -behebung in bestehenden Anlagen. Bei Bedarf hilfst du bei der Erstellung von Angeboten und technischen Bewertungen.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik oder eines verwandten Fachgebiets. Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Projektierung von Energieversorgungsanlagen mit. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Energietechnik und Elektrischen Energieversorgung. Du bist sicher im Umgang mit CAE-Systemen und elektrotechnischer Planungssoftware. Du kennst die relevanten Normen und Vorschriften (VDE, DIN, etc.) für energietechnische Anlagen. Du hast Erfahrung mit Schutztechnik und Leitsystemen. Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Kenntnisse in erneuerbaren Energien und Smart-Grid-Technologien sind von Vorteil.
Du verfügst über ein ausgeprägtes technisches Verständnis und analytische Fähigkeiten. Deine strukturierte und systematische Arbeitsweise hilft dir bei der Lösung komplexer elektrotechnischer Aufgaben. Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und verantwortungsbewusst. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kollegen, Kunden und Behörden. Du bist belastbar und behältst auch bei parallelen Projekten den Überblick. Deine Detailorientierung und Präzision gewährleisten eine hohe Qualität deiner Planungen. Du bist flexibel und bereit zu gelegentlichen Dienstreisen zu Projektstandorten und Kunden. Dein Sicherheitsbewusstsein und deine Gewissenhaftigkeit sind in der Energietechnik besonders wichtig. Du bist teamfähig und bringst dich aktiv in die Zusammenarbeit ein.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit zwischen 06:30 und 19:00 Uhr, Kernarbeitszeit 09:00-15:00 Uhr, 40 Stunden/Woche, 1-2 Tage Homeoffice möglich, gelegentliche Dienstreisen zu Projektstandorten
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 37,50 Euro bei einer unbefristeten Festanstellung. Du arbeitest in einem modernen Büro mit aktueller technischer Ausstattung und Spezialsoftware. Du erhältst umfassende Einarbeitung und regelmäßige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten. Du bekommst 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeitmodelle mit Homeoffice-Option. Du profitierst von flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur. Dir steht ein persönliches Budget für Fachveranstaltungen und Weiterbildungen zur Verfügung. Du erhältst einen Firmenwagen auch zur privaten Nutzung oder alternativ ein Jobrad und ÖPNV-Zuschuss. Du kannst an Teamevents und Firmenveranstaltungen teilnehmen. Dir wird eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen geboten. Du hast die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung mit Übernahme eigener Projektverantwortung.