CALUMA GmbH
Datenerfassungshelfer in Pforzheim – 24,50 € stündlich – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Datenerfassungshelfer in Pforzheim unterstützt du Unternehmen bei der digitalen Erfassung, Verarbeitung und Organisation von Daten. Du hilfst dabei, analoge Informationen zu digitalisieren und bestehende Datensätze zu pflegen und zu aktualisieren. Diese Position ist ideal für den Einstieg in den IT-nahen Bereich, da keine tiefgreifenden IT-Kenntnisse erforderlich sind, du aber wichtige Grundlagen im Umgang mit Datenbanken und Informationsverarbeitung lernst. Du arbeitest in einem strukturierten Umfeld und trägst zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen bei.
Branche: IT & Datenmanagement
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Datenerfassungsassistent (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Eingabe und Aktualisierung von Daten in verschiedene Systeme und Datenbanken. Du unterstützt bei der Digitalisierung von Papierdokumenten durch Scannen und digitale Ablage. Du hilfst bei der Kategorisierung und Strukturierung von Datensätzen nach vorgegebenen Kriterien. Du führst einfache Datenbereinigungen durch, um Duplikate oder fehlerhafte Einträge zu identifizieren und zu korrigieren. Außerdem unterstützt du bei der Erstellung einfacher Berichte und Auswertungen auf Basis der erfassten Daten und hilfst bei der Überprüfung der Datenqualität und -vollständigkeit.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Entwicklung und Optimierung von Datenerfassungsprozessen. Du hilfst bei der Erstellung von Dokumentationen zu Datensätzen und Erfassungsprozessen. Du unterstützt bei der Vorbereitung von Daten für weitergehende Analysen und bei der Migration von Daten zwischen verschiedenen Systemen. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Schulung von Mitarbeitern in grundlegenden Dateneingabeprozessen und bei der Zusammenstellung und Aufbereitung von Daten für Präsentationen und Berichte.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du grundlegende Computerkenntnisse, insbesondere im Umgang mit Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel. Du solltest ein gutes Verständnis für Datenstrukturen und die Fähigkeit zur systematischen Arbeitsweise haben. Wichtig sind Genauigkeit und Sorgfalt bei der Dateneingabe, um Fehler zu vermeiden. Du solltest konzentriert arbeiten können, auch bei repetitiven Aufgaben. Grundlegende Kenntnisse in der Nutzung von Datenbanken oder Datenerfassungssystemen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da eine Einarbeitung erfolgt. Zuverlässigkeit und Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten sind wichtig.
Du solltest über folgende Fähigkeiten verfügen: Gute Kenntnisse in MS Excel oder vergleichbaren Tabellenkalkulationsprogrammen. Schnelle und präzise Eingabefähigkeiten, idealerweise mit guten Typing-Skills. Die Fähigkeit, strukturiert und methodisch vorzugehen. Ein gutes Auge für Details und die Fähigkeit, Unstimmigkeiten in Datensätzen zu erkennen. Grundlegendes Verständnis für Datenbanken und Datenorganisation. Die Fähigkeit, konzentriert zu arbeiten, auch bei repetitiven Aufgaben. Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell in neue Systeme und Prozesse einzuarbeiten.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, hauptsächlich zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Teilzeiteinsätze mit 10-25 Stunden pro Woche, ideal als Nebenjob. Möglichkeit für regelmäßige feste Tage oder flexible Einsätze je nach Bedarf und Vereinbarung.
Zusammenfassung:
Dir wird eine faire Vergütung von 24,50 € pro Stunde geboten. Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen. Einstieg in den IT-nahen Bereich ohne umfangreiche Vorkenntnisse. Praktische Erfahrung im Bereich Datenmanagement und -verarbeitung. Die Möglichkeit, grundlegende Kenntnisse in Datenbanksystemen und Datenanalysemethoden zu erwerben. Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und deren Datenanforderungen. Bei Interesse und Eignung die Chance auf Übernahme anspruchsvollerer Aufgaben im Bereich Datenanalyse und -management.