CALUMA GmbH

Chemieingenieur (m/w/d) für Verfahrenstechnik in Speyer – 42,30 € / Stunde – Vollzeit

67346 Speyer, Rheinland-Pfalz, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
42,30 Euro - 42,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Chemieingenieur für Verfahrenstechnik in Speyer wirst du an der Optimierung und Weiterentwicklung chemischer Produktionsprozesse arbeiten. Am Standort am Rhein, einem wichtigen Industriestandort für die chemische Industrie, trägst du mit deinem Fachwissen dazu bei, Herstellungsverfahren effizienter, sicherer und umweltfreundlicher zu gestalten. Deine Expertise in der chemischen Verfahrenstechnik macht dich zu einem wichtigen Bindeglied zwischen Laborentwicklung und großtechnischer Produktion.

Branche: Chemische Industrie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Chemieingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen: – Planung, Auslegung und Optimierung verfahrenstechnischer Anlagen und Prozesse – Durchführung von Prozesssimulationen und -berechnungen – Erstellung von Fließbildern und verfahrenstechnischen Spezifikationen – Durchführung von Machbarkeitsanalysen für Prozessmodifikationen – Unterstützung bei Scale-up-Prozessen vom Labor- in den Produktionsmaßstab – Erarbeitung von Konzepten zur Steigerung der Anlageneffizienz – Mitwirkung bei Investitionsprojekten und Anlagenerweiterungen – Begleitung von Anlagenumbauten und Prozessmodifikationen

Zusätzlich wirst du: – Energieeinsparpotenziale identifizieren und umsetzen – Bei behördlichen Genehmigungsverfahren mitwirken – Sicherheitsbetrachtungen für verfahrenstechnische Prozesse durchführen – An der Erstellung von Betriebsanweisungen und Prozessbeschreibungen mitwirken – Bei der Fehleranalyse und Störungsbeseitigung unterstützen – Lieferanten für verfahrenstechnische Komponenten bewerten – Schulungen für Betriebspersonal zu Prozessänderungen durchführen – In interdisziplinären Projektteams zur Prozessoptimierung mitwirken

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du: – Ein abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Fachgebiets – Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der chemischen Industrie mit Fokus auf Verfahrenstechnik – Fundierte Kenntnisse in der Auslegung und Optimierung verfahrenstechnischer Anlagen – Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, ChemCAD) – Kenntnisse relevanter Vorschriften und Normen (BImSchG, TA Luft, ATEX, Druckgeräterichtlinie) – Verständnis für chemische Reaktionen und Stoffumwandlungsprozesse – Erfahrung im Projektmanagement – Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Du bringst folgende Fähigkeiten mit: – Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und systematisches Denken – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Hohes technisches Verständnis und Problemlösungskompetenz – Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten – Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein – Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft – Belastbarkeit auch in anspruchsvollen Projektsituationen – Prozessorientiertes Denken und wirtschaftliches Verständnis

Arbeitszeiten:

Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 9:00-15:00 Uhr (40-Stunden-Woche). Bei Anlagenstillständen und Umbauten können zeitweise Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten erforderlich sein. Flexible Arbeitszeitmodelle möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir: – Überdurchschnittliche Vergütung für Spezialisten im Bereich chemische Verfahrenstechnik – Arbeit an anspruchsvollen verfahrenstechnischen Herausforderungen – Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten – Moderne Arbeitsumgebung mit neuester Simulationssoftware – Betriebliche Altersvorsorge mit hohem Arbeitgeberzuschuss – Vermögenswirksame Leistungen – 30 Tage Jahresurlaub – Betriebliches Gesundheitsmanagement – Internationale Projektarbeit – Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

Anzeige