CALUMA GmbH

Chemieingenieur (m/w/d) für Verfahrensoptimierung in Baesweiler – 38,90 €/Stunde – Vollzeit

52499 Baesweiler, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
38,90 Euro - 38,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei unserem Kunden, einem mittelständischen Unternehmen der chemischen Industrie in Baesweiler, erwartet dich eine verantwortungsvolle Position in der Optimierung von Produktionsverfahren. Du wirst Teil eines erfahrenen Teams, das an der kontinuierlichen Verbesserung von chemischen Prozessen und Anlagen arbeitet. Der Standort in Baesweiler bei Aachen bietet eine gute Infrastruktur und Anbindung an die Technologieregion Aachen. Dich erwarten vielseitige Aufgaben mit direktem Einfluss auf Produktionseffizienz und Produktqualität.

Branche: Chemische Industrie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur Verfahrenstechnik

Aufgaben:

Anzeige

Als Chemieingenieur bist du verantwortlich für die Analyse und Optimierung bestehender Produktionsverfahren in der chemischen Fertigung. Du führst Prozesssimulationen durch und entwickelst Konzepte zur Steigerung von Effizienz, Ausbeute und Produktqualität. Die Planung und Durchführung von Versuchen im Labor- und Technikumsmaßstab gehört zu deinen Kernaufgaben. Du wertest Versuchsergebnisse aus und leitest daraus Empfehlungen für Prozessanpassungen ab. Zudem erarbeitest du Scale-up-Konzepte für den Transfer von Laborprozessen in die Produktion und begleitest deren Implementierung vor Ort.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Fehleranalyse und Troubleshooting in der Produktion. Du wirkst bei der Erstellung und Aktualisierung von Verfahrens- und Betriebsanweisungen mit. Die Durchführung von Energie- und Ressourceneffizienzanalysen und die Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs fallen in deinen Aufgabenbereich. Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung von Anlagenerweiterungen und -umbauten. Zudem beteiligst du dich an Projekten zur Einführung neuer Technologien und bist in interdisziplinäre Teams zur kontinuierlichen Verbesserung eingebunden.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder Chemietechnik. Mehrjährige Berufserfahrung in der Verfahrensoptimierung in der chemischen Industrie wird vorausgesetzt. Du besitzt fundierte Kenntnisse in chemischen Produktionsverfahren und Anlagentechnik. Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. Aspen Plus, CHEMCAD) und in der statistischen Versuchsplanung (DoE) ist wichtig. Du hast gute Kenntnisse in Prozessmesstechnik und Regelungstechnik. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse und bist im Besitz eines Führerscheins.

Du zeichnest dich durch eine analytische, systematische Arbeitsweise und ausgeprägtes technisches Verständnis aus. Deine Problemlösungskompetenz und dein ingenieurtechnisches Denken ermöglichen es dir, komplexe Prozesszusammenhänge zu erfassen und zu optimieren. Du besitzt eine gute Beobachtungsgabe und die Fähigkeit, aus Daten und Messreihen fundierte Schlüsse zu ziehen. Deine Kommunikationsstärke hilft dir bei der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Produktion, Qualitätsmanagement und Entwicklung. Du bist belastbar, flexibel und auch in anspruchsvollen Phasen lösungsorientiert. Organisationstalent und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, Gleitzeit zwischen 6:00 und 19:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, teilweise Bereitschaftsdienst bei kritischen Produktionsphasen, teilweise Homeoffice für Auswertungen

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine anspruchsvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf Produktionsprozesse und überdurchschnittlicher Vergütung. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten. Deine fachliche Weiterentwicklung wird durch Fortbildungen und die Teilnahme an Fachkonferenzen gefördert. Du erhältst Zugang zu modernen Laboreinrichtungen und Simulationstools. Zusätzlich bieten wir betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme. Es besteht die Möglichkeit zur Übernahme durch den Kunden nach erfolgreicher Projektphase. Du arbeitest in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien und kannst mit deinen Ideen direkten Einfluss auf Produktionsabläufe nehmen.

Anzeige