CALUMA GmbH
Brückenbauingenieur in Wuppertal – 40,50 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Brückenbauingenieur in Wuppertal wirst du an anspruchsvollen Infrastrukturprojekten in der bergigen Stadtlandschaft arbeiten. Die Stadt der Schwebebahn mit ihren zahlreichen Talüberquerungen bietet einzigartige Herausforderungen im Brückenbau. Du wirst Teil eines Teams, das sich mit der Sanierung bestehender und dem Entwurf neuer Brückenbauwerke beschäftigt. Deine Expertise trägt dazu bei, die Verkehrsinfrastruktur der Stadt zukunftssicher zu gestalten und zu erhalten.
Branche: Infrastrukturbau
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Du führst statische Berechnungen und Tragwerksplanungen für Brückenbauwerke durch. Du erstellst Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungspläne. Du konzipierst Sanierungslösungen für bestehende Brücken. Du überwachst und koordinierst die Bauausführung vor Ort. Du erstellst Ausschreibungsunterlagen und bewertest Angebote. Du führst Bauwerksinspektionen und Zustandsbewertungen durch.
Du unterstützt bei der Entwicklung innovativer Brückenkonstruktionen. Du erstellst technische Berichte und Dokumentationen. Du führst Bauwerksmonitoring und Langzeitbeobachtungen durch. Du berätst bei verkehrstechnischen Maßnahmen während der Bauphase. Du wirkst bei der Kommunikation mit Behörden und der Öffentlichkeit mit. Du beteiligst dich an der Erstellung von Wartungs- und Instandhaltungskonzepten.
Anforderungen:
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau. Du verfügst über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Brückenbau oder Ingenieurbau. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Statik und Dynamik von Brückenbauwerken. Du beherrschst Berechnungs- und Konstruktionssoftware (z.B. SOFiSTiK, RFEM). Du hast Erfahrung mit den einschlägigen Normen und Regelwerken im Brückenbau. Du verfügst über ein Verständnis für Bauabläufe und Bauverfahren im Brückenbau.
Du verfügst über ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und konstruktives Verständnis. Du arbeitest präzise und verantwortungsbewusst, auch bei komplexen Aufgaben. Du zeigst analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz. Du kommunizierst klar und professionell mit allen Projektbeteiligten. Du bist belastbar und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick. Du zeigst Eigeninitiative und Engagement für innovative Lösungen im Brückenbau.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 9:00 bis 15:00 Uhr, flexible Arbeitszeitmodelle nach Absprache, regelmäßige Baustellenbesuche erforderlich, gelegentliche Termine außerhalb der regulären Arbeitszeiten bei wichtigen Bauphasen oder Sperrungen
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung entsprechend deiner Qualifikation und Erfahrung. Du arbeitest an anspruchsvollen Infrastrukturprojekten mit hoher Sichtbarkeit. Du bekommst die Möglichkeit, deine Expertise in einem spezialisierten Fachgebiet einzubringen und weiterzuentwickeln. Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten im konstruktiven Ingenieurbau. Du erhältst moderne Arbeitsmittel und Zugang zu spezialisierter Software. Du wirst Teil eines hochqualifizierten Teams mit fachlichem Austausch auf höchstem Niveau.