CALUMA GmbH

Bildungskoordinator für inklusive Lernkonzepte in Rösrath – 26,80 €/Stunde – Teilzeit

51503 Rösrath, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
26,80 Euro - 26,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Rösrath erwartet dich eine innovative Position als Bildungskoordinator für inklusive Lernkonzepte in einem fortschrittlichen Bildungszentrum. Du entwickelst und implementierst inklusive Bildungskonzepte für verschiedene Lerngruppen und berätst pädagogische Einrichtungen bei der Umsetzung inklusiver Bildung. In einem interdisziplinären Team arbeitest du an der Weiterentwicklung von Lernmaterialien und Methoden für heterogene Lerngruppen. Das Bildungszentrum ist barrierefrei gestaltet und mit modernen Lehr- und Lernmitteln ausgestattet. Du genießt große konzeptionelle Freiheit und kannst innovative Ansätze der inklusiven Pädagogik in die Praxis umsetzen.

Branche: Inklusive Bildung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Inklusionspädagoge (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Koordination inklusiver Bildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen und Altersstufen. Du berätst Bildungseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten bei der Implementierung inklusiver Lernkonzepte und führst Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte durch. Die Erstellung von differenzierten Lernmaterialien und Methoden für heterogene Lerngruppen liegt in deiner Verantwortung. Du konzipierst und leitest inklusive Projektgruppen und Workshops und arbeitest eng mit Fachkräften aus verschiedenen Disziplinen zusammen. Die Vernetzung mit regionalen Bildungsakteuren und die Mitwirkung in Arbeitskreisen zum Thema Inklusion gehören zu deinem Aufgabenbereich. Du dokumentierst und evaluierst die entwickelten Konzepte und bereitest Best-Practice-Beispiele zur Weitergabe auf.

Neben deinen Hauptaufgaben organisierst du Fachveranstaltungen und Informationsabende zum Thema inklusive Bildung. Du unterstützt bei der Beantragung von Fördermitteln für inklusive Bildungsprojekte und begleitest Modellprojekte zur inklusiven Bildung. Die Erstellung von Handreichungen und Leitfäden für pädagogische Fachkräfte gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du beteiligst dich an der Konzeption und Durchführung von Ferienworkshops mit inklusivem Charakter und unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit des Bildungszentrums. Gelegentlich führst du Elternberatungen zu Bildungswegen und Unterstützungsmöglichkeiten durch. Du recherchierst aktuelle Forschungsergebnisse zur inklusiven Pädagogik und bereitest diese für die praktische Anwendung auf. Die Mitarbeit bei der Evaluation und Qualitätssicherung der Angebote rundet dein Aufgabenprofil ab.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Inklusion oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Berufserfahrung im Bereich der inklusiven Bildung oder in der Arbeit mit heterogenen Lerngruppen ist erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse verschiedener Förderbedarfe und inklusiver pädagogischer Konzepte. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte ist wünschenswert. Du bringst ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationskompetenzen mit. Kenntnisse im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit werden vorausgesetzt. Ein sicherer Umgang mit digitalen Medien und MS Office ist wichtig. Idealerweise verfügst du über Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation oder anderen spezifischen Förderansätzen.

Als Bildungskoordinator für inklusive Lernkonzepte verfügst du über die Fähigkeit, komplexe pädagogische Konzepte zielgruppengerecht zu vermitteln und in praktische Handlungsansätze zu übersetzen. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen es dir, Bildungssysteme auf ihre inklusiven Potenziale hin zu untersuchen und Entwicklungsbedarfe zu identifizieren. Du kannst Materialien und Methoden so differenzieren, dass sie für Lernende mit unterschiedlichen Voraussetzungen zugänglich sind. Deine Kommunikationsstärke hilft dir, verschiedene Akteure für das Thema Inklusion zu sensibilisieren und zu gewinnen. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, bleibst dabei aber flexibel und lösungsorientiert. Deine Kreativität und Innovationsfreude unterstützen dich bei der Entwicklung neuer inklusiver Ansätze. Du verfügst über eine ausgeprägte Diversitätskompetenz und einen ressourcenorientierten Blick auf Verschiedenheit. Reflexionsfähigkeit und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung deiner eigenen pädagogischen Haltung runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeitgestaltung, hauptsächlich von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr. Bei Teilzeit 25-30 Stunden pro Woche, gelegentliche Abendtermine für Fortbildungen oder Informationsveranstaltungen, vereinzelte Samstage für Workshops.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem gesellschaftlich relevanten Bildungsbereich mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 26,80 Euro pro Stunde sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Vertiefung inklusionspädagogischer Kompetenzen. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten unterstützen deine Work-Life-Balance. Du arbeitest in barrierefrei gestalteten Räumlichkeiten mit moderner Ausstattung und umfangreicher Fachliteratur. Ein interdisziplinäres, engagiertes Team und eine Arbeitskultur der Wertschätzung und Diversität prägen die Arbeitsatmosphäre. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und profitierst von regionalen Kooperationen mit Bildungseinrichtungen. Die Übernahme eigener Projektverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Bildungsfeld sind gegeben. Zudem genießt du Mitarbeiterrabatte für Veranstaltungen des Bildungszentrums und Vergünstigungen bei Kooperationspartnern.

Anzeige