CALUMA GmbH
Bildungscoach für Nachhaltigkeit (m/w/d) in Neukirchen-Vluyn – 25,70 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einem innovativen Umweltbildungszentrum vermittelst du Wissen und Kompetenzen rund um Nachhaltigkeit, Klimaschutz und ökologisches Handeln. Du gestaltest Programme für Schulklassen, Erwachsenengruppen und Familien, die zu nachhaltigem Denken und Handeln anregen. Dein Arbeitsalltag umfasst die Durchführung von Workshops, Exkursionen in die Natur und praxisorientierten Projekttagen. Die Einrichtung verfügt über ein naturnahes Gelände mit Schulgarten, Energiepfad und ökologischen Experimentierstationen. Du arbeitest in einem Team, das mit Begeisterung und Fachkompetenz Menschen für Umweltthemen sensibilisiert.
Branche: Umweltbildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Umweltpädagoge
Aufgaben:
Konzeption und Durchführung von Umweltbildungsprogrammen | Leitung von Projekttagen zu Nachhaltigkeitsthemen | Durchführung von Exkursionen in verschiedenen Naturräumen | Beratung von Bildungseinrichtungen zu Umweltprojekten | Entwicklung von Bildungsmaterialien | Betreuung des Schulgartens und der Lernstationen | Durchführung von Fortbildungen für Multiplikatoren | Dokumentation und Evaluation der Bildungsarbeit
Organisation von Umweltaktionstagen | Betreuung von Schul-AGs zum Thema Nachhaltigkeit | Mitwirkung bei lokalen Umweltinitiativen | Pflege der Webseite und Social-Media-Kanäle | Akquise von Fördermitteln für Umweltprojekte | Anlegen und Pflege von Themengärten | Netzwerkarbeit mit Umweltverbänden | Durchführung von Ferienaktionen
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium der Umweltwissenschaften, Biologie, Geographie oder vergleichbarer pädagogischer Abschluss | Zusatzqualifikation im Bereich Umweltbildung/BNE | Berufserfahrung in der Umweltbildung | Fundierte Kenntnisse ökologischer Zusammenhänge | Erfahrung in der Konzeption von Bildungsprogrammen | Wissen über aktuelle Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen | Kenntnisse lokaler Ökosysteme | Führerschein Klasse B erforderlich
Begeisterungsfähigkeit für Umweltthemen | Kreativität in der Vermittlung komplexer Inhalte | Kommunikationsstärke und Präsentationsfähigkeit | Organisationstalent und Selbstständigkeit | Handwerkliches und gärtnerisches Geschick | Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft | Flexibilität und Wetterfestigkeit | Reflexionsfähigkeit und Lernbereitschaft
Arbeitszeiten:
Dienstag bis Samstag, 25 Stunden pro Woche, Arbeitszeit zwischen 9:00 und 17:00 Uhr, saisonale Schwerpunkte im Frühjahr und Sommer
Zusammenfassung:
Unbefristeter Arbeitsvertrag | Leistungsgerechte Vergütung | Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung | 30 Tage Jahresurlaub | Flexible Arbeitszeitgestaltung mit saisonalen Schwerpunkten | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrradleasing-Möglichkeit | Naturnahes Arbeitsumfeld | Mitarbeit in regionalen und überregionalen Nachhaltigkeitsnetzwerken | Raum für eigene Projektideen