CALUMA GmbH
Bewegungspädagoge (m/w/d) für Kita in Greifswald – 23,60 €/Std. – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Bewegungspädagoge in einer Kindertagesstätte in Greifswald erwartet dich eine dynamische Tätigkeit mit Fokus auf Bewegungsförderung und psychomotorischer Entwicklung. Du arbeitest in einer Einrichtung, die einen Schwerpunkt auf gesunde Entwicklung durch Bewegung legt und über einen speziellen Bewegungsraum, einen Snoezelenraum und ein bewegungsfreundliches Außengelände verfügt. Du gestaltest Bewegungsangebote für Kinder im Alter von 2-6 Jahren und unterstützt das Team dabei, Bewegungselemente in den pädagogischen Alltag zu integrieren. Durch deinen Einsatz förderst du nicht nur die motorische, sondern auch die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung der Kinder.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Bewegungspädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Konzeption und Durchführung regelmäßiger Bewegungsangebote für verschiedene Altersgruppen, die Gestaltung psychomotorischer Fördereinheiten für Kinder mit motorischem Förderbedarf, die Beratung des Teams in Fragen der Bewegungspädagogik, die Beobachtung und Dokumentation der motorischen Entwicklung, die Gestaltung bewegungsfreundlicher Räume und Außenbereiche, die Durchführung von Elternangeboten zum Thema Bewegung sowie die Mitwirkung bei der Entwicklung eines bewegungspädagogischen Konzepts. Du setzt verschiedene Ansätze wie Psychomotorik, Rhythmik und erlebnispädagogische Elemente ein.
Neben den bewegungspädagogischen Kernaufgaben entwickelst du Bewegungsparcours und -baustellen, führst Bewegungsspiele im Freien durch, organisierst bewegungsorientierte Projekte zu Themen wie Zirkus oder Olympiade, gestaltest Entspannungsangebote, koordinierst die Anschaffung von Bewegungsmaterialien, pflegst Kontakte zu lokalen Sportvereinen und organisierst bewegungsorientierte Ausflüge. Auch die Durchführung von themenbezogenen Elternabenden, die Beratung bei der ergonomischen Gestaltung der Gruppenräume und die Mitwirkung bei Gesundheitstagen können zu deinen erweiterten Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du idealerweise eine pädagogische Ausbildung wie Erzieher, Sportpädagoge oder eine vergleichbare Qualifikation mit Zusatzqualifikation im Bereich Bewegung, Psychomotorik oder Rhythmik. Alternativ sind auch Quereinsteiger mit entsprechender Qualifikation im Bewegungsbereich willkommen. Du verfügst über fundierte Kenntnisse der motorischen Entwicklung im Kindesalter und verschiedener bewegungspädagogischer Ansätze. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse sowie Kenntnisse im Bereich Unfallprävention sind Voraussetzung. Idealerweise bringst du auch Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit motorischem Förderbedarf mit.
Du zeichnest dich durch deine eigene Bewegungsfreude und dein körperliches Wohlbefinden aus. Deine Kreativität hilft dir, vielseitige und motivierende Bewegungsangebote zu gestalten. Du verfügst über ausgeprägte Beobachtungsgabe, um motorische Stärken und Schwächen zu erkennen. Deine Kommunikationsfähigkeit unterstützt dich bei der Vermittlung bewegungspädagogischer Konzepte im Team und bei Eltern. Du bist sicherheitsbewusst und kannst Risiken einschätzen, ohne die Bewegungsfreude der Kinder einzuschränken. Organisationstalent und Flexibilität helfen dir bei der Gestaltung verschiedener Bewegungssettings. Die Fähigkeit, Kinder zu motivieren und zu begeistern, rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 25 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten liegen zwischen 8:00 und 14:00 Uhr an fünf Tagen pro Woche. Die genaue Verteilung wird mit dir abgestimmt und orientiert sich an den Bedarfen für Bewegungsangebote in den verschiedenen Gruppen. Regelmäßige Zeiten für Vor- und Nachbereitung sowie Teambesprechungen sind in der Arbeitszeit enthalten. Die Einrichtung ist an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 23,60 Euro pro Stunde, 29 Tage Jahresurlaub und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im bewegungspädagogischen Bereich. Du profitierst von einem eigenen Bewegungsraum mit umfangreicher Ausstattung und einem Budget für die Anschaffung spezieller Materialien. Ein aufgeschlossenes Team und die Nähe zur Universitätsmedizin Greifswald unterstützen dich in deiner Arbeit. Du genießt ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit bei der Umsetzung deiner bewegungspädagogischen Konzepte. Die Einrichtung ist als „Bewegungsfreundliche Kita“ zertifiziert und vernetzt mit anderen Einrichtungen mit ähnlichem Schwerpunkt. Die direkte Wirksamkeit deiner Arbeit auf die gesunde Entwicklung der Kinder gibt dir tägliche Bestätigung.