CALUMA GmbH

Bergbauingenieur für regenerative Geothermie in Dorsten – 37,50 €/Stunde – Vollzeit

46284 Dorsten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
37,50 Euro - 37,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Bergbauingenieur für regenerative Geothermie in Dorsten erwartet dich eine zukunftsweisende Position im nördlichen Ruhrgebiet. Du wirst Teil eines innovativen Teams, das an der Erschließung und Nutzung geothermischer Energie in ehemaligen Bergbauregionen arbeitet. Dein Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und zur Transformation ehemaliger Bergbaustandorte ist von großer Bedeutung für die Energiewende in der Region.

Branche: Geothermie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Planung und Bewertung von Geothermieprojekten, die Durchführung geologischer und bergbautechnischer Untersuchungen sowie die Entwicklung von Nutzungskonzepten für Grubenwasser und Grubengebäude. Du führst Machbarkeitsstudien durch, erstellst Wirtschaftlichkeitsberechnungen und koordinierst die Zusammenarbeit mit Behörden, Gemeinden und Energieversorgern. Die Überwachung von Bohrarbeiten und die technische Begleitung von Pilot- und Demonstrationsprojekten gehören ebenso zu deinem Verantwortungsbereich.

Neben deinen Hauptaufgaben wirst du an der Integration geothermischer Anlagen in bestehende Wärmenetze arbeiten, Risikobewertungen durchführen und Umweltauswirkungen analysieren. Du unterstützt bei der Beantragung von Fördermitteln, entwickelst innovative Ansätze für die Nachnutzung von Bergbauinfrastruktur und wirkst bei der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für geothermische Energie mit. Die Teilnahme an Forschungsprojekten, die Beobachtung technologischer Entwicklungen und die Mitwirkung an regionalen Energiekonzepten runden dein Aufgabenprofil ab.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Bergbaus, der Geowissenschaften, der Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Idealerweise verfügst du über 2-4 Jahre Berufserfahrung im Bergbau, in der Geothermie oder in verwandten Bereichen. Fundierte Kenntnisse in der Geologie des Ruhrgebiets, Erfahrung mit bergbaulichen Anlagen und ein gutes Verständnis energietechnischer Konzepte sind erforderlich. Kenntnisse im Bergrecht, in der Hydrogeologie und in der Projektentwicklung runden dein Profil ab.

Du zeichnest dich durch dein ausgeprägtes technisches Verständnis, deine analytischen Fähigkeiten und deine Innovationskraft aus. Deine strukturierte Arbeitsweise und deine Fähigkeit, interdisziplinäre Projekte zu koordinieren und voranzutreiben, machen dich zum idealen Kandidaten für diese Position. Du kommunizierst klar und überzeugend, arbeitest gerne im Team und bringst die nötige Hartnäckigkeit für Pionierprojekte mit. Dein Interesse an nachhaltiger Energieversorgung und dein Verständnis für die bergbauliche Tradition der Region runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die regulären Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr mit flexiblen Gleitzeitregelungen. Gelegentliche Außendiensteinsätze an Projektstandorten können erforderlich sein.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 37,50 Euro pro Stunde und ein zukunftsweisendes Aufgabengebiet mit hoher ökologischer und regionaler Bedeutung. Du erhältst die Möglichkeit, an innovativen Energieprojekten mitzuwirken und dein Fachwissen an der Schnittstelle von Bergbau und erneuerbaren Energien kontinuierlich zu erweitern. Unser Kunde bietet dir zudem flexible Arbeitszeitmodelle, regelmäßige Weiterbildungen, eine betriebliche Altersvorsorge und ein kollegiales Arbeitsumfeld. Die Position bietet dir ausgezeichnete Entwicklungsperspektiven in einem zukunftsorientierten Energiebereich.

Anzeige