CALUMA GmbH

Begabungspädagogische Fachkraft (m/w/d) für Bad Homburg – 28,50 € / Stunde – Teilzeit

61343 Bad Homburg v. d. Höhe, Hessen, Deutschland
08/11/2025
Jetzt bewerben
28,50 Euro - 28,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Bad Homburg erwartet dich eine herausfordernde Tätigkeit in einer spezialisierten Bildungseinrichtung für besonders begabte und hochbegabte Kinder und Jugendliche. Du entwickelst und leitest anspruchsvolle Förderprogramme, die über den regulären Schulstoff hinausgehen. Die modernen Lernräume sind mit vielseitigen Materialien für forschendes und entdeckendes Lernen ausgestattet. Du arbeitest in einem Team aus Fachexperten verschiedener Disziplinen. Der Standort liegt in einem ruhigen Umfeld in Bad Homburg mit guter Verkehrsanbindung.

Branche: Begabungsförderung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Begabungsförderer

Aufgaben:

Anzeige

Als begabungspädagogische Fachkraft führst du Begabungsdiagnostik durch und entwickelst individuelle Förderpläne. Du konzipierst und leitest herausfordernde Kurse und Workshops in verschiedenen Fachbereichen. Die Beratung von Eltern und Lehrkräften zu Themen der Begabungsförderung gehört zu deinen zentralen Aufgaben. Du begleitest Kinder und Jugendliche bei der Teilnahme an Wettbewerben und besonderen Projekten. Die Dokumentation und Evaluation der Förderprozesse sind Teil deiner täglichen Arbeit. Du vernetzt dich mit Schulen, Universitäten und anderen Einrichtungen der Begabungsförderung.

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben entwickelst du anspruchsvolle Lernmaterialien und didaktische Konzepte für die Begabtenförderung. Du organisierst und leitest Ferienprogramme und Camps für besonders begabte Kinder und Jugendliche. Die Konzeption und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops für Eltern und Pädagogen fällt in deinen Zuständigkeitsbereich. Du unterstützt bei der Entwicklung von individuellen Lernvereinbarungen mit Schulen. Bei Bedarf führst du Coaching-Gespräche bei lernbiografischen Herausforderungen durch. Gelegentlich übernimmst du die Vertretung bei Fachtagungen und Netzwerktreffen zum Thema Begabungsförderung.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes pädagogisches oder fachwissenschaftliches Studium. Eine Zusatzqualifikation im Bereich Begabtenförderung oder Begabungspsychologie ist erforderlich. Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit besonders begabten Kindern und Jugendlichen wird vorausgesetzt. Du bringst fundierte Kenntnisse in der Begabungsdiagnostik und in verschiedenen Förderansätzen mit. Erfahrung in der Beratung und im Coaching ist wünschenswert. Du verfügst über vertieftes Fachwissen in mindestens einem relevanten Fachgebiet (MINT, Sprachen, Künste o.ä.). Kenntnisse im Umgang mit Underachievement und doppelter Besonderheit sind von Vorteil. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung.

Du zeichnest dich durch ein hohes intellektuelles Niveau und fachliche Expertise aus. Deine ausgeprägten didaktischen Fähigkeiten helfen dir, anspruchsvolle Inhalte zielgruppengerecht zu vermitteln. Du verfügst über exzellente Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen. Deine analytischen Fähigkeiten unterstützen dich bei der differenzierten Begabungsdiagnostik. Du bringst Kreativität und Methodenvielfalt für die Gestaltung herausfordernder Lernsituationen mit. Deine Beratungskompetenz und Empathie helfen dir bei der Begleitung von Eltern und Kindern. Du besitzt Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise. Flexibilität und die Fähigkeit zur Binnendifferenzierung zeichnen dich aus.

Arbeitszeiten:

25 Stunden pro Woche, vorwiegend nachmittags zwischen 14:00 und 19:00 Uhr. Samstags Vormittagskurse. Ferienprogramme in den Schulferien. Flexible Verteilung der Vorbereitungszeiten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 28,50 € pro Stunde. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Probezeit. Regelmäßige Fortbildungen im Bereich Begabungsförderung und Teilnahme an Fachkongressen unterstützen deine Weiterentwicklung. Du profitierst von einem fachlich versierten Team und interdisziplinärem Austausch. 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Ein umfangreiches Budget für Lehr- und Lernmaterialien steht zur Verfügung. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung runden das Angebot ab. Ein moderner Arbeitsplatz mit anregender Lernumgebung erwartet dich.

Anzeige