CALUMA GmbH

Baustoffingenieur (m/w/d) für Zementtechnologie in Beckum – 37,50 €/Stunde – Vollzeit

59269 Beckum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
37,50 Euro - 37,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei unserem Kunden, einem führenden Unternehmen der Zementindustrie in Beckum, erwartet dich eine verantwortungsvolle Position in der Entwicklung und Optimierung von Zementen und hydraulischen Bindemitteln. Du wirst Teil eines spezialisierten Teams, das an der kontinuierlichen Verbesserung von Baustoffprodukten und Produktionsprozessen arbeitet. Der Standort in Beckum, dem historischen Zentrum der deutschen Zementindustrie, bietet ein einzigartiges Umfeld mit umfassender Expertise und moderner Laborinfrastruktur. Dich erwarten vielseitige Aufgaben mit direktem Einfluss auf Produktqualität und Produktionseffizienz.

Branche: Baustoffindustrie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur Baustofftechnik

Aufgaben:

Anzeige

Als Baustoffingenieur bist du für die Entwicklung und Optimierung von Zementen und Spezialbindemitteln verantwortlich. Du führst Werkstoffprüfungen und Baustoffanalysen durch und optimierst Rezepturen hinsichtlich technischer Eigenschaften und Wirtschaftlichkeit. Die Durchführung von Versuchen im Labor- und Technikumsmaßstab gehört zu deinen Kernaufgaben. Du untersuchst alternative Rohstoffe und Zusatzstoffe für nachhaltigere Zementformulierungen und bewertest deren Einfluss auf die Produkteigenschaften. Zudem bist du für die technische Betreuung von Produktionsprozessen zuständig und entwickelst Lösungsansätze für prozess- und qualitätstechnische Probleme.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Entwicklung von CO2-reduzierten Zementen und nachhaltigen Bindemittelsystemen. Du führst Brennversuche im Drehrohrofen durch und optimierst Brennparameter. Die Analyse und Bewertung von Rohstoffen und deren Einfluss auf die Klinker- und Zementqualität fällt in deinen Aufgabenbereich. Du erstellst technische Dokumentationen, Produkt- und Sicherheitsdatenblätter und unterstützt bei Zertifizierungsprozessen. Zudem bist du an der Einführung neuer Prüfmethoden beteiligt und schulst Kollegen in bauchemischen Fragestellungen. Auch die technische Beratung von Kunden bei Anwendungsfragen kann zu deinen Aufgaben gehören.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Baustofftechnik, Bauchemie, Mineralogik oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Baustoff- oder Zementindustrie, idealerweise in der Produktentwicklung oder Qualitätssicherung, wird vorausgesetzt. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Baustoffprüfung und -analytik sowie in den Herstellungsverfahren für Zement und hydraulische Bindemittel. Erfahrung mit mineralogischen Analysemethoden (XRD, RFA, etc.) ist von Vorteil. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse und bringst die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen mit.

Du zeichnest dich durch eine präzise, wissenschaftliche Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein aus. Deine analytischen Fähigkeiten und dein tiefes Verständnis für mineralogische und bauchemische Zusammenhänge ermöglichen es dir, innovative Baustofflösungen zu entwickeln. Du besitzt eine gute Beobachtungsgabe und die Fähigkeit, komplexe Wechselwirkungen zwischen Rohstoffen, Prozessparametern und Produkteigenschaften zu erkennen. Deine Kommunikationsstärke hilft dir bei der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Produktion, Qualitätssicherung und Kunden. Du bist lösungsorientiert und praxisnah in deinem Denken und Handeln. Organisationstalent und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck präzise zu arbeiten, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, Gleitzeit zwischen 6:00 und 18:00 Uhr, Kernarbeitszeit 8:30-15:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, teilweise Bereitschaft für Ofenfahrten, teilweise Homeoffice für Auswertungen möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem traditionellen, aber zukunftsorientierten Industriezweig mit überdurchschnittlicher Vergütung. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten. Deine fachliche Weiterentwicklung wird durch Fortbildungen und die Teilnahme an Fachtagungen gefördert. Du erhältst Zugang zu modernen Labor- und Analysegeräten sowie zur Versuchsanlage. Zusätzlich bieten wir betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote. Es besteht die Möglichkeit zur Übernahme durch den Kunden nach erfolgreicher Projektphase. Du arbeitest in einem erfahrenen Team mit fundiertem Branchenwissen und kannst mit deiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger Baustoffe leisten.

Anzeige