CALUMA GmbH

Bauingenieur (m/w/d) für Verkehrsinfrastruktur in Berlin – 42,80 €/Stunde – Vollzeit

10117 Berlin, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
42,80 Euro - 42,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei unserem Kunden, einem führenden Ingenieurbüro für Verkehrsinfrastrukturprojekte in Berlin, erwartet dich eine verantwortungsvolle Position in der Planung und Überwachung von Verkehrsinfrastrukturprojekten in der Hauptstadt. Du wirst Teil eines erfahrenen Teams, das an der Gestaltung und Modernisierung urbaner Verkehrswege arbeitet. Der Standort im Zentrum Berlins bietet eine optimale Anbindung an Projektstandorte und relevante Behörden. Dich erwarten anspruchsvolle Projekte mit direktem Bezug zur urbanen Mobilitätswende und zur Verbesserung der städtischen Verkehrsinfrastruktur.

Branche: Infrastruktur

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur Bauwesen

Aufgaben:

Anzeige

Als Bauingenieur bist du für die Planung und Projektierung von Verkehrsinfrastrukturprojekten in verschiedenen Leistungsphasen nach HOAI verantwortlich. Du erstellst Entwurfs- und Ausführungspläne für Straßen-, Schienen- und Brückenbauwerke mittels moderner CAD-Software und BIM-Methodik. Die Durchführung von statischen Berechnungen und die Dimensionierung von Verkehrsbauwerken gehören zu deinen Kernaufgaben. Du erarbeitest Ausschreibungsunterlagen, Leistungsverzeichnisse und Kostenberechnungen für Infrastrukturprojekte. Zudem führst du Bauüberwachungen durch und bist für die fachliche Koordination mit Behörden, Bauherren und anderen Planungsbeteiligten zuständig.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Verkehrskonzepten unter Berücksichtigung aller Verkehrsarten (ÖPNV, Rad- und Fußverkehr, MIV). Du führst Verkehrsanalysen durch und entwickelst Lösungen für komplexe innerstädtische Verkehrsknotenpunkte. Die Planung von Lärmschutz- und Entwässerungsmaßnahmen im Verkehrswegebau fällt in deinen Aufgabenbereich. Du erstellst technische Berichte, Gutachten und Stellungnahmen zu verkehrstechnischen Fragestellungen. Zudem unterstützt du bei Bürgerbeteiligungsverfahren und bei der Präsentation von Planungen in öffentlichen Veranstaltungen. Auch die Mitwirkung bei der Akquise neuer Projekte und bei der Erstellung von Angeboten kann zu deinen Aufgaben gehören.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Verkehrswegebau, Infrastrukturplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Verkehrsinfrastrukturprojekten, idealerweise im urbanen Raum, wird vorausgesetzt. Du besitzt fundierte Kenntnisse in relevanten Vorschriften und Regelwerken (RStO, RAA, EAÖ, etc.) sowie Erfahrung mit CAD-Software (AutoCAD Civil 3D, Microstation) und idealerweise BIM. Erfahrung in der Bauüberwachung und in der Koordination mit Behörden und anderen Planungsbeteiligten ist wichtig. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse und bist im Besitz eines Führerscheins.

Du zeichnest dich durch eine präzise, strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Qualitätsbewusstsein aus. Deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis ermöglichen es dir, komplexe ingenieurtechnische Aufgaben zu lösen. Du besitzt ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und die Fähigkeit, technische Zeichnungen und Pläne zu erstellen und zu interpretieren. Deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit helfen dir bei der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Kollegen, Behörden und externen Partnern. Du bist belastbar und behältst auch in anspruchsvollen Projektphasen den Überblick. Deine Fähigkeit, verschiedene Interessen abzuwägen und integrative Lösungen zu entwickeln, ist besonders bei komplexen urbanen Verkehrsprojekten gefragt.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, Gleitzeit zwischen 7:00 und 19:00 Uhr, Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, Homeoffice an 2-3 Tagen pro Woche möglich, regelmäßige Baustellentermine und Behördentermine

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine anspruchsvolle Tätigkeit mit stadtbildprägenden Projekten und überdurchschnittlicher Vergütung. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten mit umfangreicher Homeoffice-Option. Deine fachliche Weiterentwicklung wird durch regelmäßige Fortbildungen und die Teilnahme an Fachkonferenzen gefördert. Du erhältst ein Jobticket für den Berliner ÖPNV und ein modernes Dienst-Notebook. Zusätzlich bieten wir betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote. Es besteht die Möglichkeit zur Übernahme durch den Kunden nach erfolgreicher Projektphase. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien und kannst mit deiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in Berlin leisten.

Anzeige