CALUMA GmbH
Bauingenieur für Wasserbau in Salzkotten – 37,60 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Bauingenieur für Wasserbau in Salzkotten erwartet dich eine abwechslungsreiche Position bei einem innovativen Ingenieurbüro im Bereich Wasserwirtschaft und Infrastrukturplanung. Du bist verantwortlich für die Planung und Betreuung von Projekten im Bereich Hochwasserschutz, Gewässerausbau und wasserwirtschaftliche Anlagen und arbeitest an der Schnittstelle zwischen technischen Anforderungen und ökologischen Belangen. Mit deiner Expertise trägst du aktiv zum Schutz vor Hochwasserereignissen und zur nachhaltigen Gewässerentwicklung bei.
Branche: Wasserwirtschaft
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Wasserbauingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die selbstständige Planung und Bearbeitung von Projekten im Wasserbau, die Durchführung von hydraulischen Berechnungen und Modellierungen, die Erstellung von Entwurfs- und Ausführungsplänen, die Vorbereitung und Begleitung von Vergabeverfahren, die Bauüberwachung und -betreuung, die Erstellung von Gutachten und Machbarkeitsstudien sowie die Kommunikation mit Behörden und Auftraggebern. Du erstellst zudem Hochwasserrisikokarten und Hochwasserschutzkonzepte.
Neben deinen Haupttätigkeiten unterstützt du bei der Erstellung von Umweltverträglichkeitsstudien, führst Bestandsaufnahmen und Geländeaufnahmen durch, hilfst bei der Beantragung von Fördermitteln, beteiligst dich an der Entwicklung von Renaturierungskonzepten, unterstützt bei der Erstellung von GIS-basierten Karten und Visualisierungen, nimmst an öffentlichen Informationsveranstaltungen teil, hilfst bei der Analyse von Extremereignissen und deren Auswirkungen, unterstützt bei der Erstellung von Wartungs- und Betriebsplänen für wasserbauliche Anlagen und beteiligst dich an interdisziplinären Projekten mit Ökologen und Landschaftsplanern.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Wasserbau/Wasserwirtschaft, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung wasserbaulicher Anlagen, fundierte Kenntnisse in der Hydraulik und Hydrologie, Erfahrung mit 1D/2D-Strömungsmodellen und entsprechender Software, sicheren Umgang mit CAD-Software und GIS-Anwendungen, Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien im Wasserbau sowie idealerweise Erfahrung in der Projektleitung. Vorteilhaft sind zudem Kenntnisse im Bereich ökologischer Gewässerausbau und Erfahrung mit behördlichen Genehmigungsverfahren.
Du solltest über ein ausgeprägtes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen verfügen, analytisch und lösungsorientiert denken können, selbstständig und strukturiert arbeiten, teamfähig und kommunikationsstark sein, Deutsch fließend beherrschen, sicher im Umgang mit Fachsoftware sein, belastbar auch bei komplexen Projekten sein, ein hohes Qualitätsbewusstsein haben sowie bereit sein für gelegentliche Außendiensteinsätze und Baustellenbesuche. Vorteilhaft sind zudem Führerschein Klasse B und Grundkenntnisse in der Vergabe öffentlicher Aufträge.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, flexible Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, teilweise Homeoffice nach Absprache, Außeneinsätze für Baustellenbegehungen und Geländeaufnahmen
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen attraktiven Stundenlohn von 37,60 € brutto, vielseitige und anspruchsvolle Projekte im Wasserbau und Hochwasserschutz, ein modernes Arbeitsumfeld mit aktueller Planungs- und Simulationssoftware, flexible Arbeitszeitmodelle mit teilweiser Homeoffice-Option, regelmäßige Fachschulungen und Weiterbildungen im Bereich Wasserbau, ein interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien, die Möglichkeit, an ökologisch wertvollen Projekten mitzuwirken, gute Übernahmeperspektiven beim Kunden sowie persönliche Betreuung durch das CALUMA-Team während deines Einsatzes.