CALUMA GmbH
Bahntechnikingenieur in Hennigsdorf (m/w/d) – 42,50 €/Std – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Bahntechnikingenieur in Hennigsdorf erwartet dich ein innovatives Arbeitsumfeld bei einem führenden Unternehmen der Schienenfahrzeugtechnik. CALUMA vermittelt dich an einen internationalen Hersteller, der sich durch zukunftsweisende Technologien im Bereich der Mobilität auszeichnet. Am Traditionsstandort Hennigsdorf, einem Zentrum der Bahnindustrie, arbeitest du in modernen Entwicklungsbüros mit direkter Anbindung an Produktionshallen und Teststrecken. Du wirst Teil eines internationalen Expertenteams, das an der Entwicklung nachhaltiger und effizienter Schienenfahrzeuge arbeitet.
Branche: Bahntechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur
Aufgaben:
In dieser Position bist du für die technische Entwicklung und Integration von Systemen in modernen Schienenfahrzeugen verantwortlich. Du konzipierst und spezifizierst Komponenten und Systeme und erstellst technische Lastenheft- und Pflichtenheftdokumentationen. Die Durchführung technischer Berechnungen und Simulationen zur Systemauslegung gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Begleitung von Tests und Validierungen an Prototypen und Vorserienfahrzeugen. Du koordinierst technische Schnittstellen mit anderen Systemen und bewertest Zulieferkomponenten. Die Sicherstellung der Einhaltung bahnspezifischer Normen und Vorschriften sowie die Zusammenarbeit mit Zulassungsbehörden fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.
Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Durchführung von Fehleranalysen und der Entwicklung von Lösungskonzepten für technische Probleme. Du hilfst bei der Betreuung von Feldtests und bei der Auswertung von Betriebsdaten. Die Erstellung technischer Dokumentationen und Handbücher sowie die Schulung von Servicepersonal gehören zu deinen Nebentätigkeiten. Die Teilnahme an Fachmessen und die Beobachtung von Technologietrends im Bereich der Bahntechnik runden dein Aufgabenfeld ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einen vergleichbaren technischen Studiengang. Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Schienenfahrzeugen oder bahntechnischen Systemen wird vorausgesetzt. Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften im Bahnbereich (EN 50126, EN 50128, EN 50129) sowie Erfahrung mit CAD-Systemen und Simulationssoftware sind erforderlich. Verständnis für mechanische, elektrische und elektronische Systeme in Schienenfahrzeugen rundet dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch technisches Verständnis und systemisches Denken aus. Deine analytischen Fähigkeiten und deine methodische Arbeitsweise helfen dir bei der Lösung komplexer technischer Herausforderungen. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind für die internationale Zusammenarbeit unerlässlich. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden für die technische Kommunikation vorausgesetzt. Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit, besonders in sicherheitsrelevanten Bereichen der Bahntechnik, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die reguläre Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6:00 und 19:00 Uhr. Ein Gleitzeitmodell mit Kernarbeitszeit von 9:00 bis 15:00 Uhr ermöglicht dir individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Homeoffice ist für Konstruktions- und Planungsarbeiten an bis zu 2 Tagen pro Woche möglich, wobei Tests, Validierungen und bestimmte Meetings die Präsenz vor Ort erfordern.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine anspruchsvolle Tätigkeit mit internationaler Ausrichtung in einem traditionsreichen und zugleich zukunftsorientierten Unternehmen der Bahnindustrie. Du erhältst ein überdurchschnittliches Vergütungspaket mit 30 Tagen Jahresurlaub und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Fahrtkostenzuschuss. Regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen zu aktuellen Bahntechnologien unterstützen deine fachliche Entwicklung. Ein moderner Arbeitsplatz mit neuester Software, vergünstigte Mahlzeiten in der Betriebskantine und Firmenparkplätze gehören ebenso zu den Vorzügen wie internationale Karriereperspektiven und Mitarbeiterevents. Die Mitarbeit an zukunftsweisenden Mobilitätslösungen gibt dir die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Verkehrswende zu leisten.